Ethik oder Religion?
Dessau-Roßlau, am – Ethik oder Religion? Wenn Eltern ihre Kinder zum ersten Mal zur Schule bringen, stehen sie auch vor dieser Frage. Dahinter verbirgt sich eine der wenigen Wahlmöglichkeiten, die Eltern für ihre Kinder in Bezug auf den Schulablauf haben. Um Müttern und Vätern bei dieser Entscheidung zu helfen, hat das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt jetzt Informationsmaterial erstellen lassen, das den Familien der Schulanfänger bei der Wahl zwischen Ethikunterricht, Evangelischem und Katholischen Religionsunterricht helfen kann.
In Zusammenarbeit des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) und Fachberatern beider Kirchen ist ein Faltblatt entstanden (s. Anhang), das kurz vor Beginn jedes Schuljahres an allen Grundschulen verteilt werden soll. Unterstützend dazu entstand ein kurzer Film, der gemeinsam mit weiteren Informationen hier aufgerufen werden kann.
Um zwischen den drei Unterrichtsfächern entscheiden zu können, sollten Eltern deren Zielsetzung kennen. Insofern begrüßen und unterstützen die beteiligten evangelischen Kirchen und die katholische Kirche das neue und, wie sie meinen, ansprechende und anregende Informationsmaterial.
Hintergrund: Evangelischer und Katholischer Religionsunterricht sind in Sachsen-Anhalt ordentliche Unterrichtsfächer. Sie bilden den sogenannten Wahlpflichtbereich zusammen mit dem gleichrangigen Ethikunterricht. Die Erziehungsberechtigten wählen – auch unabhängig vom eigenen Bekenntnis – eines der drei Fächer. Dieser Wahl soll eine umfassende und kompetente Elterninformation vorausgehen.
Bei Rückfragen: Ivonne Sylvester, Schulbeauftragte der Ev. Landeskirche Anhalts, Tel. 0340 / 2201496, ivonne.sylvester@kircheanhalt.de
- Download
- Flyer Ethik – Religion
- Weitere Infos
- https://www.landeskirche-anhalts.de/arbeitsfelder/religionsunterricht
- www.religionsunterricht-ekm.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft