Evangelische Landeskirche Anhalts

Essen an einer 500 Meter langen Tafel

Dessau-Roßlau, am – Gäste, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dessau-Roßlau können zum „Kirchentag auf dem Weg“ im Mai 2017 an einer 500 Meter langen Tafel Platz nehmen. Das „Anhalt-Mahl“ am Abend des 25. Mai lädt mitten in der Dessauer Innenstadt zu Essen, Gespräch, Geselligkeit und Kultur ein. Es wird mit Hunderten von Tischen und Bänken in der Zerbster Straße aufgebaut, zwischen der katholischen Kirche St. Peter und Paul und der evangelischen Marienkirche.

Bei einer Vorstellung des Projektes am heutigen Vormittag in der Zerbster Straße sagte Andreas Janßen, Reformationsbeauftragter der Evangelischen Landeskirche Anhalts: „Wir wollen mit dem gesamten ‚Kirchentag auf dem Weg‘ und besonders an diesem ersten Abend zeigen, wie gastfreundlich unsere Stadt sein kann. Deshalb suchen wir für jeden Tisch an diesem Abend Patinnen und Paten, die Gäste aus Nah und Fern bewirten möchten.“ Sabine Falkensteiner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dessau-Roßlau, hob hervor, dass bei der Auswahl der Speisen und Getränke natürlich bestimmte Regeln beachtet werden müssten, ansonsten der Fantasie jedoch keine Grenzen gesetzt seien.

Als Unterstützerin des Anhalt-Mahls und des „Kirchentages auf dem Weg“ sagte Claudia Schwalenberg, Leiterin des Dessauer nh-Hotels: „Dessau-Roßlau und die Region Anhalt haben so viel zu bieten, das bestätigen unsere Gäste immer wieder. Mit dem Anhalt-Mahl wollen wir das in ganz besonderer Weise zeigen.“ Die Dessauer Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch lud Menschen jeden Alters dazu ein, das Anhalt-Mahl durch einen kulturellen Beitrag zu bereichern. „Ob Musik, Kleinkunst, Theater oder Performance – Ihr Beitrag wird das Essen und Trinken um den künstlerischen Genuss erweitern.“ Die musikalische Umrahmung der Präsentation heute in Dessau übernahm ein Violinquartett der Musikschule „Kurt Weill“ Dessau-Roßlau unter Leitung von Swanhilt Schulze.

Der „Kirchentag auf dem Weg“ in Dessau-Roßlau wird vom 25. bis 28. Mai 2017 gemeinsam von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, der Stadt Dessau-Roßlau und dem Verein „Reformationsjubiläum 2017” veranstaltet. Weitere „Kirchentage auf dem Weg“ finden in mehreren Städten in Mitteldeutschland statt.

Wer Pate oder Patin beim Anhalt-Mahl werden möchte, kann sich bei der Geschäftsstelle zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums melden:

Maren Springer-Hoffmann
Poststraße 14, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-1401 oder – 1402
m.springer-hoffmann@r2017.org

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche