Eine Kirche für Radler
Dessau-Roßlau, am – Nach umfangreichen Bauarbeiten wird die künftige Radfahrerkirche in der Elbgemeinde Steckby am Sonntag um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst wieder in Dienst genommen. Für das Frühjahr ist die offizielle Eröffnung als erste Radfahrerkirche in Anhalt geplant, bereits jetzt ist die Homepage www.radfahrerkirche-steckby.de frei geschaltet. Die Sanierung des Gotteshauses wurde unter anderem durch das Förderprogramm „Leader Plus“ der Europäischen Union ermöglicht.
Die um 1200 erbaute Feldsteinkirche liegt direkt am Elberadweg, der von Prag nach Hamburg führt, und bietet damit ideale Voraussetzungen für eine Radfahrerkirche. „St. Nicolai ist nicht nur der Schutzpatron der Kirche von Steckby, sondern auch der Reisenden. Seinen Namen will die Kirchengemeinde aufgreifen und ihr Gotteshaus zu einem Ort machen, an dem sich die Wege unterschiedlichster Menschen kreuzen“, sagt Pfarrer Reinhard Hillig. Geplant sind unter anderem besondere Andachten, ein Rastplatz für Radfahrer sowie Ausstellungen etwa zum Thema „Nachhaltigkeit und Reisen – Chancen der Langsamkeit“. Weiter soll es Faltblätter zum Projekt und Hinweistafeln geben. „Wir sind sicher, dass die Radfahrerkirche in Steckby die Attraktivität des Elberadwegs noch erhöhen kann“, betont Hillig. Zudem soll er die Lücke zwischen den ebenfalls am Elberad R2 gelegenen Radfahrerkirchen in Priesitz (Sachsen-Anhalt) und Gatow (Niedersachsen) schließen. Im Zuge der Bauarbeiten an der St.-Nicolai-Kirche wurde unter anderem die Turmhaube abgenommen, repariert und auf die sanierte Fachwerkkonstruktion aufgesetzt. Die Baumaßnahmen kosten 133.000 Euro, 99.000 Euro fließen aus dem Programm „Leader Plus“, 8.000 kommen von der „Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland“ (Kiba), den Rest teilen sich die Evangelische Landeskirche Anhalts, die Kirchengemeinde Steckby und die Gemeinde Steutz. Festgottesdienst Die St.-Nicolai-Kirche in Steckby wird von Jürgen Tobies, amtierender Kreisoberpfarrer für den Kirchenkreis Zerbst der anhaltischen Landeskirche, wieder in Dienst genommen. Die Predigt hält Gemeindepfarrer Reinhard Hillig. Im Gottesdienst wird es auch eine Taufe geben. Weitere Infos zur Kirche unter: www.radfahrerkirche-steckby.de www.kirchenstiftung-zerbst.de/kirchen-kirchenportraits-details-ort-34.html Kontakt: Pf. Reinhard Hillig, Tel. 039244 / 243 Dessau-Roßlau, 14. Dezember 2007