Ein „Projektchor“ wird 100 Jahre alt
Dessau-Roßlau, am – Anlässlich der Gründung des Dessauer Lutherchores vor 100 Jahren findet am Sonntag, 29. Oktober, um 10 Uhr ein musikalischer Festgottesdienst in der Kirche St. Johannis Dessau statt. Zur Aufführung kommt Johann Sebastian Bachs Kantate „Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 180. Die Ausführenden sind Ella Rombouts (Sopran), Constanze Wilhelm (Alt), David Ameln (Tenor) und Joachim Perlberg (Bass). Es singt der Lutherchor Dessau, begleitet von einem Orchester mit Dessauer Musikern.
Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund, die Predigt hält Kirchenpräsident Joachim Liebig. Die liturgische Leitung liegt in den Händen von Pfarrerin Geertje Perlberg.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang der Evangelischen Landeskirche Anhalts statt. Dabei wird auch eine Festschrift zum Chorjubiläum vorgestellt. Sie enthält zahlreiche Beiträge und Bilder zur Geschichte des Chores, es kommen aber auch Menschen zu Wort, die den Chor in unterschiedlicher Funktion begleitet, in ihm gesungen, ihn geleitet haben. Warum singe ich gerne im Chor? Auf diese Frage geben Chorsängerinnen und Chorsänger Antwort, ebenso Kinder des Gropius-Gymnasiums, die mit dem Lutherchor zusammensingen. Die Festschrift wird unter anderem in der Evangelischen Buchhandlung Dessau zum Preis von 8,90 Euro zu erwerben sein. Gestaltet wurde sie von der Grafikerin Doreen Ritzau und inhaltlich verantwortet vom Förderverein des Lutherchores sowie der landeskirchlichen Pressestelle.
Der heutige Dessauer Lutherchor wurde 1917, also noch im Ersten Weltkrieg, als „Reformationschor“ eigens für eine Aufführung des Oratoriums „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zusammengerufen. Anlass war – wie in diesem Jahr, nur 100 Jahre früher – Martin Luthers Veröffentlichung der 95 Thesen in Wittenberg 1517. Die Aufführung fand am 4. November 1917 statt. Der Projektchor bestand indes auch nach dem Konzert weiter und überdauerte die NS-Diktatur ebenso wie die Zeit der SED-Herrschaft. Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2017 (Kirche St. Johannis, 17 Uhr), führt der Lutherchor wieder Mendelssohns Oratorium „Paulus“ auf.
Dessau – Landeskirche