Evangelische Landeskirche Anhalts

Ehrennadel des Landes für scheidenden Kreisoberpfarrer

Dessau-Roßlau, am – Der scheidende Dessauer Kreisoberpfarrer Dr. Joachim Diestelkamp erhält am Freitag, 28. Juli, die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt. „Mit der Auszeichnung wird sein vielfältiges Engagement im gesellschaftlichen Leben Dessaus gewürdigt, das weit über seine Tätigkeit als Kreisoberpfarrer hinausging“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Dessau. Beispielhaft genannt werden darin Diestelkamps Mitwirkung im Dessauer „Bündnis gegen Rechtsextremismus“, in der Forschungsgruppe „Zyklon B“, bei der Durchführung der jährlichen „Multikulturellen Woche“ und bei zahlreichen Mahn- und Gedenkveranstaltungen.

Das Stadtratspräsidium und der Oberbürgermeister der Stadt Dessau, Hans-Georg Otto, der Diestelkamp für die Auszeichnung vorgeschlagen hatte, werden die Ehrennadel im Raum 270 (OB-Foyer) des Rathaus-Altbaus in Dessau verleihen. Diestelkamp wird zum 1. September gemeinsam mit seiner Frau Corinna eine Auslandspfarrstelle der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) in der Evangelisch-lutherischen Kirche in Irland antreten. Die Kirchenleitung der anhaltischen Landeskirche hat ihn auf seinen Antrag hin für sechs Jahre dafür freigestellt. Künftiger Dienstsitz des Pfarrerehepaars ist Dublin.