16 Lektoren schließen Ausbildung ab
Dessau-Roßlau, am – 16 Frauen und Männer aus dem Bereich der anhaltischen Landeskirche haben ihre Ausbildung als Lektor oder Lektorin vor wenigen Tagen abgeschlossen. Als Vorleserin oder Vorleser (Lektor) können sie künftig Gottesdienste intensiv mitgestalten und selbst halten. Sie arbeiten dabei mit vorformulierten Predigten, die ihnen für diesen Zweck zur Verfügung gestellt werden.
Unter Leitung von Christine Reizig, Landespfarrerin für Gemeindeaufbau in Anhalt, haben die Ehrenamtlichen aus Dessau, Zerbst, Köthen und Bernburg einen Lektorenkurs besucht. In seiner Gratulation zum Abschluss der Ausbildung betonte Kirchenpräsident Liebig: „Ihr ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Baustein für das Leben in unseren Gemeinden.“ Pfarrerin Reizig hob hervor: „Gemeinsam ist den Lektoren die Freude am Gottesdienst und der Wunsch, ihn zu einer besonderen Feier für die Gemeinden und ihre Gäste zu machen.“
Während der Ausbildung haben alle Lektorinnen und Lektoren erste Praxiserfahrungen gesammelt. In den kommenden Wochen werden sie im gottesdienstlichen Rahmen in ihren Heimatgemeinden in ihre Aufgaben berufen. Ein neuer Lektorenkurs beginnt mit dem Einstiegsseminar am 24. September, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung in Bernburg. Anmeldungen dazu und Informationen sind erhältlich im Landespfarramt für Gemeindeaufbau (Telefon 0340-21677213, Mail christine.reizig@kircheanhalt.de).
Hintergrund
Im Bereich der anhaltischen Landeskirche sind derzeit rund 70 ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren tätig. Nach ihren Möglichkeiten und Begabungen gestalten sie Gottesdienste mit oder halten Lesegottesdienste selbstständig. Sie sind ehrenamtlich im Dienst der Verkündigung tätig und bereichern damit das Gemeindeleben in ihrem jeweiligen Umfeld. Eine Lektorenordnung regelt ihren Dienst. Die Landeskirche ermöglicht ihnen eine entsprechende Ausbildung. Regelmäßige Rüstzeiten und Zusammenkünfte in Lektorenkonventen bieten Möglichkeiten der Weiterbildung und des Austauschs.
Infos: Christine Reizig
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche