Evangelische Landeskirche Anhalts

Dittrich für Lutherweg tätig

Dessau-Roßlau, am – Der bisherige Kreisoberpfarrer des anhaltischen Kirchenkreises Ballenstedt, Jürgen Dittrich (Harzgerode), ist seit dem 1. Mai hauptamtlich für den Lutherweg zuständig. Dies haben die Kirchenleitung und der Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche Anhalts beschlossen. Zuvor war Dittrich im März von der Mitgliederversammlung der Lutherweg-Gesellschaft e.V. zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge der Kunsthistorikerin Sonja Hahn aus Garitz bei Zerbst an.

Dittrich war ehrenamtlich bereits bis 2009 Präsident der Lutherweg-Gesellschaft gewesen. Der 52-Jährige, der seit 2004 Kreisoberpfarrer des Kirchenkreis Ballenstedt war, wird auch weiterhin für die ökumenische Arbeit in der Landeskirche zuständig sein und führt auch das Amt als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Sachsen-Anhalt fort. Zudem wird er eine Zusatzaufgabe in einer Kirchengemeinde übernehmen. Dittrich bleibt Pfarrer der anhaltischen Landeskirche, die mittelfristig von einer Refinanzierung seiner Arbeit für den Lutherweg ausgeht.

Aus seinem Amt als Kreisoberpfarrer wird Jürgen Dittrich am Sonntag, 20. Mai, um 15.00 Uhr in einem Festgottesdienst in der Marienkirche Harzgerode verabschiedet. Das Kreisoberpfarramt wird bis auf Weiteres vom bisherigen stellvertretenden Kreisoberpfarrer Dr. Theodor Hering (Ballenstedt) wahrgenommen. Die Vakanzvertretung in der Kirchengemeinde Neudorf, für die Dittrich bislang zuständig war, übernimmt Pfarrer Dr. Michael Labahn (Güntersberge). Für die Kirchengemeinde Schielo wird bis auf Weiteres Pfarrerin Anke Dittrich verantwortlich sein.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche