„Die Elbe im Fluss“
Dessau-Roßlau, am – Der traditionsreiche Elbekirchentag findet in diesem Jahr erstmals in Dessau statt. Zur achten Auflage am Sonnabend, 12. September, laden die Gemeinden der Dessauer „Region an der Elbe“, unterstützt durch die Evangelische Landeskirche Anhalts, die Evangelische Akademie Wittenberg, die Stadt Dessau-Roßlau und Bürgerinitiativen ein. Stattfinden wird der Elbekirchentag rund um das Kornhaus. Die erste Auflage hatte 2008 in Coswig (Anhalt) stattgefunden.
Die Evangelische Landeskirche Anhalts engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten für den Schutz der Elbe. Ihr Anliegen ist es, zwischen unterschiedlichen Interessen etwa von Wirtschaft, Tourismus und Naturschutz zu vermitteln und den verschiedenen Standpunkten Gehör zu verschaffen. Dazu sollen die Elbe-Kirchentage beitragen. Bei vielen Menschen der Region ist das Anliegen, die Elbe als Fluss und Teil der Schöpfung zu sehen und nicht auf eine Wasserstraße zu reduzieren, tief im Bewusstsein verankert.
Der 8. Elbekirchentag wird an der Traditionsgaststätte „Kornhaus“, die direkt an der Elbe liegt, mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Teilnehmen werden Politiker, Fachleute und Bürger. Sie werden über die Zukunft der Elbe und einen neuen Umgang mit dem Fluss diskutieren. Am Nachmittag sollen mit geführten Wanderungen die Elbauen erkundet werden, um die Besonderheiten dieser schützenswerten Kulturlandschaft unmittelbar zu entdecken.
Allen Besuchern aus den Elbegemeinden, den Bürgerinitiativen und den Verbänden von Dresden bis Cuxhaven wird nach dem Kaffee auf der großen Wiese an der Christuskirche die Möglichkeit zum Austausch an verschiedenen Thementischen geboten. Mit einem ökumenischen Elbegottesdienst wird der Tag abgeschlossen.
Für Interessenten werden am Sonntag, 13. September, Ausflüge zu besonderen Orten in den landschaftlich und touristisch einmaligen UNESCO-Welterbestätten angeboten: dem Dessau- Wörlitzer Gartenreich und dem Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Plakate und ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm sind in Vorbereitung.
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft