„Basis bürgerschaftlicher Verantwortung“
Dessau-Roßlau, am – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am Sonntag an den Kommunalwahlen und an den Europawahlen zu beteiligen. „Kommunalpolitik ist die Basis bürgerschaftlicher Verantwortung. Hier werden politische Entscheidungen am ehesten für die Stadtgesellschaft spürbar. Hier können wir mit unserer Wahlentscheidung direkt Einfluss nehmen.“
Zur Europawahl sagte Liebig: „Ich bin Jahrgang 1958 und habe damit – im Gegensatz zu meinen Eltern und Großeltern – keinen Krieg selbst miterlebt. Das ist ein großes Privileg und in wesentlichen Teilen ein Verdienst der Europäischen Union und ihrer Vorgänger. Ganz persönlich möchte ich, dass weder ich noch meine Kinder oder Enkelkinder andere, schlechtere Erfahrungen machen. Darum ist es für mich selbstverständlich, zur Europawahl auch von meinem Wahlrecht Gebrauch zu machen und damit die europäischen Institutionen zu stärken. Als Kirchen denken wir ohnehin und seit jeher über die nationalen Grenzen hinaus und stehen in engem Kontakt zu zahlreichen Partnerkirchen in Europa und darüber hinaus.“
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Politik