Dessau-Roßlau erhält am 14. Dezember stationäres Hospiz
Dessau-Roßlau, am – Dessau-Roßlau (epd). Sieben Monate nach Grundsteinlegung wird am 14. Dezember in Dessau-Roßlau ein stationäres Hospiz eröffnet. Der 960.000 Euro teure Neubau wird acht Plätze für Menschen in ihrer letzten Lebensphase bieten, teilte das Leopolddankstift am 27. November mit. Der Standort befindet sich auf einem Grundstück der Anhaltischen Diakonissenanstalt (ADA). Als künftige Leiterin ist die Diplom-Pflegemanagerin Anja Schneider aus Dessau-Roßlau vorgesehen.
Betreiber des Hospizes werden neben der Diakonissenanstalt und dem Leopolddankstift das Diakonische Werk des Kirchenkreises, die Diakonissenkrankenhaus gGmbH sowie die Bernburger „Kanzler von Pfau‘sche Stiftung“ sein. Finanziert wird das Bauvorhaben durch die ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“, ein zinsloses Darlehen des Bundes sowie einen Eigenanteil des Bauherrn von zehn Prozent. Zu dem 1749 gegründeten „Fürstlichen Stift Leopolddank“ gehört ein Gebäudekomplex in Dessau-Roßlau mit 18 altengerechten Wohnungen. In Sachsen-Anhalt bestehen bislang in Magdeburg, Halle und Stendal stationäre Hospize. (6382/27.11.2007)