Evangelische Landeskirche Anhalts

Dessau erinnert an Kriegszerstörung vor 62 Jahren

Dessau-Roßlau, am – Dessau (epd). Mit einem zentralen Gottesdienst in der Dessauer Pauluskirche soll am 7. März an die Opfer der Luftangriffe auf die Muldestadt vor 62 Jahren erinnert werden. Gestaltet werde die Feier vom evangelischen Gefängnisseelsorger Martin Stegmann und der Gemeindekirchenrätin Annett Heidemann-Töpel, teilte die anhaltische Landeskirche mit. Im Anschluss sollen zum Beginn der damaligen Bombenabwürfe um 21.45 Uhr alle Glocken der Dessauer Kirchen läuten.

Dessau war von 1940 bis 1945 Ziel von mehreren alliierten Luftangriffen gewesen. Der schwerste Angriff forderte am Abend des 7. März 1945 rund 700 Todesopfer. Mehr als 80 Prozent der Innenstadt fielen in Schutt und Asche. Zerstört wurden auch die Fabrikanlagen für die Herstellung des Giftgases “Zyklon B”, mit dem mehrere Millionen Menschen in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern ermordet wurden. Dessau war der einzige Produktionsstandort in Deutschland. (1167/06.02.2007)