Evangelische Landeskirche Anhalts

„Der Neue Mensch“

Dessau-Roßlau, am – Mit einer moderierten Lesung aus Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ und aus Ernst Blochs „Geist der Utopie“ beginnt am Samstag, 9. März, um 15.45 Uhr am Bauhaus Dessau die Veranstaltungsreihe „Der Neue Mensch“. Darin greift die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt aktuelle Diskussionen um die politischen Tendenzen der Weimarer Republik und der historischen Hochschule für Gestaltung auf.

Die Konzeption und Moderation der Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum liegt in den Händen des Autors und Kulturjournalisten Andreas Hillger. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, dem Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Stadt Dessau-Roßlau, dem Anhaltischen Theater Dessau und der Stiftung Bauhaus Dessau werden bis zum 31. Oktober Texte aus den Jahren 1918 bis 1933 vorgestellt. Sie verhandeln politische und ästhetische, soziale und technische Standpunkte der Zeit.

Neben prominenten Autoren wie Hans Fallada und Ernst Jünger, Stefan George und Bertolt Brecht kommen auch unbekanntere Stimmen der Zeit zu Wort. Gelesen werden die Texte von Vertreterinnen und Vertretern aus Kirche und Kultur sowie Schauspielerinnen und Schauspielern des Anhaltischen Theaters an wechselnden Orten der Stadt Dessau-Roßlau. Zum Auftakt werden der emeritierte Vizepräsident des Umweltbundesamtes, Dr. Thomas Holzmann, sowie die Schauspielerin und „Bauhaus-Agentin“ Silke Wallstein zu erleben sein. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem als PDF beigefügten Flyer. Die Mitwirkenden werden in gesonderten Mitteilungen vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben.

https://www.landeskirche-anhalts.de/derneuemensch

Für Rückfragen (Tel: 0340 / 2526-101)
Andreas Hillger (0170 / 3137806)

Dessau – Gesellschaft