Evangelische Landeskirche Anhalts

„Der Herr ist auferstanden“

Dessau-Roßlau, am – Mit zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten erinnern die Gemeinden der anhaltischen Landeskirche in der Karwoche an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Traditionell finden am Gründonnerstagabend (29.3.) zahlreiche Abendmahlsgottesdienste statt, viele davon an Tischen, zur Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu und seiner Jünger. Am Karfreitag (30.3.) sind um 15.00 Uhr, zur biblisch überlieferten Sterbestunde Jesu am Kreuz, viele Passionskonzerte geplant. In der Nacht zum Ostersonntag (31.3.), am Ostersonntag selbst (1.4.) und am Ostermontag (2.4.) wird dann in allen Kirchen die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert.

Osterspiel Gernrode

In der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode findet am Ostersonntagmorgen zum 30. Mal das berühmte Osterspiel statt. Die Vorbereitungen darauf beginnen mit einer Passionsmusik am Karfreitag, 30. März, um 15.00 Uhr mit den Kantoreien Ballenstedt, Gernrode und Harzgerode. Danach wird die Osterkerze ins Grab geschlossen, das bis zum Morgen des Ostersonntags verschlossen bleibt. Im Gottesdienst am Ostermorgen (1. April, 6.00 Uhr) stellen Gemeindemitglieder in einem Osterspiel, der einem Ablauf aus dem 13. Jahrhundert folgt (wiederentdeckt im Jahr 1979), die Geschichte der Auferstehung Christi nach. Zum Höhepunkt der Andacht wird eine brennende Kerze aus dem „Heiligen Grab“ getragen, das aus dem Jahr 1080 und stammt und als ältestes seiner Art nördlich der Alpen gilt. Bis zur Reformation und regelmäßig wieder seit 1989 wurde und wird es als Grabkammer beim liturgischen Osterspiel genutzt. Im Dezember 2012 war es nach langer Sanierung wiedereröffnet worden. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Osterfrühstück, an dem für gewöhnlich zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland teilnehmen.

www.stiftskirche-gernrode.de

Gottesdienst in der Osterkirche Trüben

In der „Osterkirche“ in Trüben bei Zerbst findet am Ostermontag, 2. April, um 6.42 Uhr ein Ostergottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück statt. Die Osterkirche gehört zu den Themenkirchen der Weinberggemeinde Garitz und widmet sich mit mehreren Stationen dem Passions- und Ostergeschehen.

www.weinberggemeinde-garitz.de

Passionsmusiken am Karfreitag, 30. März

Dessau-Roßlau, Petruskirche, 10.00 Uhr
Passionsmusik mit dem Dessauer Posaunenchor
Dessau-Roßlau, St. Johannis, 15.00 Uhr
Glashütter Passion
Gernrode, St. Cyriakus, 15.00 Uhr
Musik zur Sterbestunde Jesu mit den Kantoreien Gernrode, Ballenstedt und Harzgerode, mit Depositio und Versiegelung des Heiligen Grabes
Bernburg, Marienkirche, 15.00 Uhr
Musikalischer Gottesdienst am Karfreitag mit dem Kirchenchor der Talstadtgemeinde, außerdem Chor- und Orgelmusik des 18. und 20. Jahrhunderts. Orgel und Leitung: Joachim Diemer
Zerbst / Anhalt, St. Bartholomäi, 15.00 Uhr
Musik zur Sterbestunde mit dem Zerbster Posaunenchor unter der Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff
Dessau-Roßlau, St. Marien Roßlau, 15.00 Uhr
Musik zur Sterbestunde

Osternachtgottesdienste am Karsamstag, 31. März, und Ostersonntagmorgen, 1. April

Landkreis Harz
Gernrode, St. Cyriakus: 6.00 Uhr mit Osterspiel (1.4.)
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Altjeßnitz, Ev. Kirche: 21.00 Uhr (31.3.)
Köthen, St. Jakob: 6.00 Uhr (1.4.)
Trüben, Osterkirche: 6.42 Uhr (
Zerbst, St. Marien-Ankuhn: 20.00 Uhr mit Taufe (31.3.)
Dessau-Roßlau
Auferstehungskirche Siedlung: 21.00 Uhr (31.3.)
St. Johannis Dessau: 23.00 Uhr mit Tauferinnerung und Agapemahl, anschl. Osterfeuer (31.3.)
Petruskirche Dessau: 6.52 Uhr Morgengebet zum Sonnenaufgang am Ostermorgen (am Rondell im Schillerpark), 8.00 Uhr Entzünden der Osterkerze im Gemeindegarten – dann Einzug in die Petruskirche, Festgottesdienst mit Abendmahl, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus (1.4.)
Salzlandkreis
Altenburg, Ev. Kirche: 18.00 Uhr (31.3.)
Bernburg, St. Marien: 20.15 Uhr (31.3.)
Bernburg, Schlosskirche: 21.00 Uhr, anschl. Osterfeuer (31.3.)
Cörmigk, Ev. Kirche: 18.00 Uhr (31.3.)
Hecklingen, Basilika: 21.00 Uhr (31.3.)
Landkreis Wittenberg
Klieken, Patronatskirche: 22.00 Uhr (31.3.)

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden