Denkmaltag: Zwei Drittel der anhaltischen Kirchen öffnen
Dessau-Roßlau, am – Konzerte, Andachten, Führungen und kulinarische Angebote am 12. September Mehr als zwei Drittel der Kirchen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts sind zum Tag des offenen Denkmals am 12. September geöffnet. Rund 150 von insgesamt 214 Gotteshäuser in Anhalt können an diesem Tag besichtigt werden. Der Denkmaltag steht 2010 bundesweit unter dem Motto „Kultur in Bewegung“.
Über die Kirchenöffnung hinaus bieten zahlreiche Kirchengemeinden Andachten, Führungen und Konzerte an. In einem Festgottesdienst um 14.00 Uhr wird nach mehrmonatiger Sanierung die spätgotische Kirche St. Jakob in Köthen wieder in Dienst genommen. Erwartet werden dazu unter anderem Sachsen-Anhalts Kultusministerin Birgitta Wolff und der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig. In der „Weihnachtskirche“ in Polenzko bei Zerbst ist bei einer Andacht um 11.00 Uhr erstmals eine neue Figur in der größten Weihnachtskrippe Deutschlands zu sehen. In Radegast (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) findet um 10.00 Uhr ein Dankgottesdienst statt, bei dem die neuen Fenster der Kirche vorgestellt werden. In der Kirchenruine Schierau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) beginnt um 14.00 Uhr das traditionelle Kirchturmfest. Und in der Kirche St. Marien Harzgerode (Landkreis Harz) wird im Gottesdienst ab 11.00 Uhr ein saniertes Fürstengemälde präsentiert. Daneben laden zahlreiche musikalische Höhepunkte zum Besuch ein: In der Dessauer Johanniskirche ist – auch anlässlich des Deutschen Orgeltages – um 17.00 Uhr ein Orgelkonzert mit Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann zu erleben, dazu eine Orgelführung und eine Orgelausstellung. Eine Orgelmusik findet um 15.00 Uhr auch in der Kirche in Weißandt-Gölzau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) statt. Chormusik bieten in der Basilika Hecklingen (Salzlandkreis) ab 16.00 Uhr die Hecklinger Chöre, ein Männerchor ist ab 15.00 Uhr in der Kirche St. Johannes in Hoym zu hören. Zu einem Chor- und Instrumentalkonzert sind ab 17.00 Uhr alle Interessenten herzlich in die Bernburger Marienkirche eingeladen. In der Dorfkirche Rodleben ist um 15.00 Uhr ein Konzert mit Harfenmusik zu erleben. Bereits am 11. September findet in der Bernburger Schlosskirche ab 18.00 Uhr ein Konzert mit dem renommierten Erfurter Organisten Wieland Meinhold statt. Am gleichen Tag beginnen in der Petruskapelle Alexisbad (Landkreis Harz) mit einem Festgottesdienst um 14.00 Uhr die Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum des historischen Kurortes Alexisbad. Die Predigt hält Kirchenpräsident Joachim Liebig. Übersicht: Offene Kirchen am Denkmaltag in Anhalt (pdf) Dessau-Roßlau, 10. September 2010