Cranach-Wochenkalender aus Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Anlässlich des 500. Geburtstages von Lucas Cranach dem Jüngeren hat die Evangelische Landeskirche Anhalts einen Wochenkalender für das Jahr 2015 mit Abbildungen von Cranach-Gemälden in anhaltischen Kirchen herausgegeben. Zu sehen sind neben Bildern und Bildausschnitten, die überraschende Einblicke gewähren, auch die Kirchengebäude selbst von innen und außen.
Zu den biblischen Wochensprüchen für jede Kalenderwoche haben Pfarrerinnen, Pfarrer und weitere Mitarbeitende der anhaltischen Landeskirche kurze geistliche Impulse verfasst. Ein fachliches Vorwort hat die Kunsthistorikerin Nadine Willing-Stritzke geschrieben. Der Wochenkalender führt die Betrachter in die Kirche St. Johannis Dessau, die Kirche St. Nicolai Coswig, die Patronatskirche Klieken, die Kirche St. Bartholomäi Zerbst, die Kirche St. Marien Dessau, die Schlosskirche Nienburg, die Agnuskirche Köthen und die Kirche St. Petri Wörlitz. Das Layout hat die Grafikerin Sandra Heinze übernommen.
Der Kalender ist bei der Evangelischen Buchhandlung Dessau im Bodelschwinghhaus (Johannisstraße) sowie in der Pressestelle der Landeskirche für 7,50 Euro erhältlich, bei Versand inklusive Versandgebühr.
Neben dem Kalender plant die Evangelische Landeskirche Anhalts zum Cranach-Jahr 2015 Veranstaltungen, Gottesdienste und Publikationen in Korrespondenz zu der Landesausstellung „Cranach 2015“ in Lutherstadt Wittenberg, Dessau und Wörlitz.
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche