Coswiger Wilke-Stiftung ausgezeichnet
Dessau-Roßlau, am – Im Rahmen des Stiftungstages Sachsen-Anhalt am Freitag im Bauhaus zu Dessau hat die Evangelische Landeskirche Anhalts erstmals einen Stiftungspreis an eine ihrer kirchlichen Stiftungen verliehen. Ausgezeichnet wurde die Johann-Gottfried-Wilke Stiftung in Coswig (Anhalt). Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.
Die Wilke-Stiftung wurde 1754 als kirchliche Stiftung privaten Rechts errichtet. Zentraler Satzungszweck ist die Erfüllung diakonischer Aufgaben an hilfsbedürftigen Personen in Coswig. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Arbeit mit Behinderten, Aussiedlerarbeit, Einzelhilfen für sozial Schwache, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit. „Wir haben die Wilke-Stiftung nun ausgezeichnet, weil sie sich über den bisherigen Satzungszweck hinaus vorgenommen hat, in die Öffentlichkeit hinein zu wirken“, sagte Oberkirchenrat Wolfgang Philipps bei der Übergabe des Preises an die Stiftungsvertreter Pfarrer Holm Haschker und Kirchenamtsrat Matthias Köhn.
Die Wilke-Stiftung befasst sich derzeit mit dem Ausbau eines Fachwerkhauses in Coswig, in dem unter anderem eine ambulante Tagesstätte für chronisch depressive Menschen untergebracht werden soll. Weiterhin sollen Räume für Pilger auf dem Lutherweg zur Verfügung gestellt werden. Im Dach ist zudem eine Begegnungsstätte vorgesehen.
Zum Stiftungstag am 4. Mai waren im Dessauer Bauhaus über 200 Besucher von Stiftungen aus ganz Sachsen-Anhalt anwesend. Kirchenpräsident Joachim Liebig stellte dabei die erst zwei Jahre alte „Stiftung Evangelisches Anhalt“ vor. Eigens zum Stiftungstag hat die anhaltische Landeskirche eine Broschüre über kirchliche Stiftungen in Anhalt veröffentlicht. Diese ist bei der Pressestelle der Landeskirche kostenlos zu beziehen.
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche