Christine Reizig ist Landespfarrerin für Gemeindeaufbau
Dessau-Roßlau, am – Christine Reizig ist neue Landespfarrerin für Gemeindeaufbau in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Sie tritt zum 1. September die Nachfolge von Gudrun Discher an, die bislang das Büro für Gemeindeaufbau leitete und am 31. August in den Ruhestand geht. Am vergangenen Sonnabend wurde Christine Reizig aus ihrer bisherigen Tätigkeit als Pfarrerin in Nienburg (Saale) verabschiedet.
Zentrale Aufgabe der Landespfarrerin für Gemeindeaufbau ist es, Gemeinden bei ihren missionarischen Bemühungen zu unterstützen. Frau Reizig wird deshalb Kirchengemeinden und hauptamtlich Mitarbeitende beraten, Ehrenamtliche – nicht zuletzt Lektoren und Kirchenälteste – fortbilden und begleiten, die bibelmissionarische Arbeit fördern und Impulse für missionarische Projekte setzen. „Ich bin von Herzen Gemeindepfarrerin und gehe mit dieser Einstellung ins Pfarramt für Gemeindeaufbau. Ich möchte gern die Gemeinden und ihre ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterstützen“, sagt Pfarrerin Reizig. Christine Reizig wurde 1961 in Neuruppin geboren. Nach dem Abitur in Bernburg (1980) und dem Theologiestudium in Halle (1980-85) war sie Vikarin in Nienburg (1985-88) und von 1988 bis 1994 Pfarrerin in Latdorf bei Bernburg. Danach war sie Leiterin von Luthers Sterbehaus in Lutherstadt Eisleben und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Anfang 2000 trat sie die Stelle als Pfarrerin der Gemeinden Nienburg, Wedlitz und Wispitz an, zu denen später die Orte Hohenerxleben und Altenburg hinzu kamen. Christine Reizig war als Kreisdiakoniepfarrerin im Kirchenkreis Bernburg tätig. Christine Reizig wird am 27. September in der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode im Rahmen einer Rüstzeit mit Ehrenamtlichen in ihr Amt eingeführt. Dessau-Roßlau, 24. August 2008