Evangelische Landeskirche Anhalts

Christen feiern den Geburtstag der Kirche

Dessau-Roßlau, am – Zum Pfingstfest am 9. und 10. Juni feiern evangelische Christen auch in der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Geburtstag der Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Das Fest bildet damit nach Weihnachten und Ostern den dritten Höhepunkt im Kirchenjahr. In vielen Kirchengemeinden werden regionale Traditionen bewahrt, mancherorts werden Gottesdienste unter freiem Himmel oder auch ökumenisch mit katholischen Gemeinden gefeiert.

Zudem finden am Pfingstwochenende zahlreiche Konfirmationen (Pfingstsonntag), Trauungen und Taufen sowie Kirchenkonzerte statt. Mit der Konfirmation bekennen sich Jugendliche zum christlichen Glauben. Die ersten Konfirmationen fanden in diesem Jahr traditionell bereits zu Ostern statt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr in Anhalt rund 150 Konfirmationen. „Gottes Kraft aus seinem Geist heraus kann uns Menschen verändern, uns zum Guten hin bewegen, uns neuen Mut zum Zeugnis geben. Das wünsche ich uns allen zu diesem Pfingstfest“, sagt Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius.

Samstag, 8. Juni

Gernrode, St. Cyriakus, 17 Uhr
Barockmusik für Cello solo – Werke von Johann Sebastian Bach und aus dem italienischen Frühbarock
mit Ludwig Frankmar, Cello, Eintritt: 8,00 / 6,00 Euro

Giersleben, Ev. Kirche, 14 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Wedlitz, Ev. Kirche, 17 Uhr
Pfingstandacht, im Anschluss Musik mit dem Posaunenchor der Schlosskirchengemeinde

Besondere Gottesdienste, Konfirmationen, Konzerte

Pfingstsonntag, 9. Juni

Baalberge, Ev. Kirche, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Ballenstedt, Schlosskapelle, 10 Uhr
Pfingstgottesdienst mit Taufe und Konfirmation

Bernburg, Martinskirche, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Biendorf, Ev. Kirche, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Dessau-Roßlau, Christuskirche, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Dessau-Roßlau, Petruskirche, 09.30 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Dessau-Roßlau, St. Georg, 11 Uhr Konfirmationsgottesdienst

Dessau-Roßlau, Melanchthonkirche Alten, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Dessau-Roßlau, Ev. Kirche Rodleben, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Wiederaufnahme, Taufe und Abendmahl

Eichholz, St. Trinitatis, 15 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Gernrode, St. Cyriakus, 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl und der Kreiskantorei

Köthen, St. Jakob, 10.00 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Lindau, Stadtkirche, 14.30 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Neudorf, St. Petrus und Paulus
11 Uhr Musikalische Andacht im Festzelt
14 Uhr Konfirmationsgottesdienst

Oranienbaum, Ev. Stadtkirche, 10.30 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Plötzkau, St. Georg, 14 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Quellendorf, St. Christophorus, 14 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Raguhn, Birkenwäldchen, 7 Uhr
Pfingstandacht mit Posaunenchor und Frühstück im Freien

Raguhn, St. Georg, 14 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Roßdorf, Wäldchen hinter den Friedhöfen, 7 Uhr
Pfingstandacht

Siptenfelde, St. Paulus, 14 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Staßfurt-Leopoldshall, St. Johannis, 10 Uhr
Konfirmationsgottesdienst

Zerbst, St. Bartholomäi, 10 Uhr, Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl
Zerbst, St. Trinitatis, 13 Uhr, Konfirmationsgottesdienst

Besondere Gottesdienste und Konzerte

Pfingstmontag, 10. Juni

Dessau-Roßlau, St. Johannis
14.30 Uhr Pfingstandacht im Kirchhof
16.00 Uhr Orgelkonzert zum Pfingstfest mit Johannes Krahl

Dessau-Roßlau, Melanchthonkirche Alten, 17 Uhr
Konzert für Querflöte und Klavier mit Monika Beßler und Wolfgang Kind

Großpaschleben, Ev. Kirche (Jugendkirche), 11 Uhr
Freiluftgottesdienst

Jeßnitz, St. Marien, 10 Uhr
Gottesdienst mit Orgel und Bläsern, anschließend Brunch
ab 12.30 Radtour Richtung Altjeßnitz, Kleckewitz, Priorau, Schierau

Neundorf, Ev. Kirche, 10 Uhr
Regionsgottesdienst mit Posaunenbläsern

Nienburg, Schlosskirche, 10 Uhr
Ökumenischer Regionalgottesdienst mit Gospelchor
Predigt: Kreisoberpfarrer Sven Baier

Oranienbaum, Schlosspark am Achterstern, 11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Bläsern

Steutz, St. Marien, 14 Uhr
Regionsgottesdienst „Kreuz & Quer“ mit dem Posaunenchor Zerbst

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden