Bischof Dr. Wolfgang Huber kommt nach Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Zur Bonhoeffer-Ehrung der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 7. März in Dessau wird der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Dr. Wolfgang Huber, erwartet. Bei der Festveranstaltung um 18.30 Uhr in der Kirche St. Georg wird Huber einen Vortrag zum Thema „Mündigkeit und Macht – Dietrich Bonhoeffers Anspruch an Kirche und Gesellschaft heute“ halten. Im Anschluss daran lädt die Kirchenleitung der Landeskirche ab 20 Uhr zu einem öffentlichen Festempfang in das Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg ein, wo auch die Ausstellung „Dietrich Bonhoeffer – Glaube und Widerstand“ des Erfurter Ratsgymnasiums eröffnet wird.
Gegen 21.15 Uhr endet die Bonhoeffer-Ehrung in der Dessauer Pauluskirche mit dem traditionellen Gedenkgottesdienst anlässlich der Zerstörung der Stadt Dessau am 7. März 1945. Die Predigt hält der anhaltische Kirchenpräsident Helge Klassohn. Bereits am Nachmittag kommt Bischof Dr. Huber zum Gespräch mit der Kirchenleitung der Landeskirche zusammen und wird um 16.30 Uhr auch das evangelische Christophorushaus besuchen (Möglicher Fototermin), das im Plattenbauviertel Wolfen-Nord in einer Region mit zahlreichen sozialen Problemen liegt.
Ablauf am Dienstag, 7. März 15.00 Uhr: Gespräch mit der Kirchenleitung der Ev. Landeskirche Anhalts Dessau, Landeskirchenamt 16.30 Uhr: Wolfen-Nord, Besuch des Christophorushauses (Raguhner Schleife 29) Möglicher Fototermin!! 18.30 Uhr: Dessau, Kirche St. Georg, Georgenstraße 15 Festveranstaltung aus Anlass des 100. Geburtstags von Dietrich Bonhoeffer 20.00 Uhr: Dessau, Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg Empfang der Kirchenleitung der Ev. Landeskirche Anhalts Möglichkeit zum Gespräch mit Wolfgang Huber für Journalisten 21.15 Uhr: Dessau, Pauluskirche Gedenkgottesdienst anlässlich der Zerstörung Dessaus am 7. März 1945; Predigt: Kirchenpräsident Helge Klassohn