Besuch aus US-Partnerkirche
Dessau-Roßlau, am – Mitglieder der amerikanischen „United Church of Christ“ (UCC) sind vom 22. Februar bis 3. März zu Gast in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Nach einem Empfang im Dessauer Landeskirchenamt am 22. Februar, 14 Uhr, werden die amerikanischen Christen am 23. Februar nach Gernrode reisen und dort gemeinsam mit Vertretern der anhaltischen Landeskirche an einem Pastoralkolleg teilnehmen.
Die UCC und insbesondere deren Regionalkirche „Pennsylvania Southeast Conference“ sind der Evangelischen Landeskirche Anhalts seit 1995 partnerschaftlich verbunden, das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft wird am 29. Mai mit einem Festgottesdienst in Dessau begangen. Das Pastoralkolleg in Gernrode – es ist das zweite seiner Art nach 2003 – umfasst vom 23. bis 25. Februar Referate und Diskussionen über die Situation der UCC und der Evangelischen Landeskirche Anhalts sowie über das Pfarrerbild in Deutschland und den USA. Am 26. und 27. Februar werden die Kollegteilnehmer Gemeinden in Anhalt besuchen, Gottesdienste besuchen und mitgestalten. Vom 28. Februar bis 2. März sind Ausflüge nach Dessau, Berlin und Wittenberg geplant. Von anhaltischer Seite nehmen Kirchenpräsident Helge Klassohn, mehrere Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Gemeindeglieder aus Roßlau teil. Partnerschaften mit Gemeinden der UCC gibt es in Roßlau und in der Parochie Weiden (Landkreis Anhalt Zerbst). Hintergrund: Geschichte der UCC 1957 schlossen sich in den Vereinigten Staaten die „Evangelical and Reformed Church“ und die „Congregational Christian Churches“ zur „United Church of Christ“ zusammen, die rund zwei Millionen Mitglieder hat. Die „Union Evangelischer Kirchen“ in Deutschland, zu der auch die anhaltische Landeskirche gehört, und die UCC sind einander seit 25 Jahren durch „Kirchengemeinschaft“ verbunden – dies bedeutet u.a. dass Pfarrerinnen und Pfarrer in der jeweils anderen Kirche arbeiten können. Es gibt Austauschprogramme für Pfarrerinnen und Pfarrer, Studierende und Gemeindegruppen. Das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft wird im November in Berlin gefeiert. Infos: Pf. Jörg Natho, Tel. 034907 / 20417 od. Pressestelle