Evangelische Landeskirche Anhalts

"Bei Rassismus werden wir zu Gegnern"

Dessau-Roßlau, am – Die Kirchen haben Sachsen-Anhalts Landtag ihre Unterstützung zugesichert. „Wir stehen an Ihrer Seite, die Verwerfungen in unserer Gesellschaft zu ergründen und zu heilen“, sagte Kirchenpräsident Joachim Liebig am Dienstag in Magdeburg den Abgeordneten. Er sprach in einem ökumenischen Gottesdienst in der Kathedrale Sankt Sebastian zur Konstituierung des neu gewählten Landtags.

„Bei jeder Art von Rassismus, Umbarmherzigkeit und Menschenfeindlichkeit sowie antidemokratischen Diffamierungen werden wir zu Gegnern“, betonte Liebig weiter. „Bisher war diese Betonung nicht notwendig. Ob sie heute angemessen ist, wird sich weisen.“ An dem Gottesdienst wirkten auch der katholische Bischof Gerhard Feige und der evangelische Regionalbischof des Propstsprengels Stendal-Magdeburg, Propst Christoph Hackbeil, mit.

Bei der Landtagswahl am 13. März wurde die AfD mit 24,3 Prozent überraschend zweitstärkste Kraft, nach der CDU mit 29,8 Prozent und vor den Linken mit 16,3 Prozent. Nach einer großen Koalition wird es in Sachsen-Anhalt künftig aller Voraussicht nach eine Regierung aus CDU, SPD und Grünen geben, der weiterhin Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) vorsteht. Die Verfassung gibt vor, dass der Landtag nach seiner Konstituierung binnen 14 Tagen einen Ministerpräsidenten wählen muss. | kna

Die gesamte Predigt

nicht zugeordnet – Politik