Evangelische Landeskirche Anhalts

Ausstellung zum Anhaltischen Evangeliar

Dessau-Roßlau, am – Im Rahmen einer Sonderausstellung zum Unesco-Welttag des Buches ist noch bis Freitag (täglich außer mittwochs 10-18 Uhr) eine Ausstellung zum „Anhaltischen Evangeliar“ in der Wissenschaftlichen Bibliothek (Zerbster Straße 35) der Anhaltischen Landesbücherei zu sehen. 400 Menschen aus Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen und Schulen in Anhalt sowie Künstler und Prominente hatten seit März 2004 die vier Evangelien von Hand abgeschrieben und mit kommentierenden Texten und Bildern versehen.

Das „Anhaltische Evangeliar“ wurde in den vergangenen Monaten vom Dessauer Buchbinder Christian Biener in vier Prachtbände gefasst, die im Gottesdienst am 28. April von Schreiberinnen und Schreibern stellvertretend für die Landeskirche an Kirchenpräsident Helge Klassohn und Präses Dr. Alwin Fürle übergeben werden. Schirmherr des „Anhaltischen Evangeliars“ ist Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz. Die vier Bände des „Anhaltischen Evangeliars“, deren Einbände der Dessauer Künstler Wilfried Meinharth gestaltet hat, sind gerade auch für den gottesdienstlichen Gebrauch zu besonderen Gelegenheiten in der Landeskirche bestimmt. Ihr zentraler Aufbewahrungsort soll das Landeskirchenamt in Dessau sein. Bilder aus dem Evangeliar: www.bibelturm.de