Ausstellung und Vortrag: Calvin in Mitteldeutschland
Dessau-Roßlau, am – Die Abteilung Dessau des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt zeigt vom 8. Juli bis zum 16. August im Alten Wasserturm die Ausstellung „Die andere Reformation. Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland“. Zur Ausstellungseröffnung am 7. Juli, 19.00 Uhr, wird Pfarrer Dr. Achim Detmers, der das Calvin-Jahr 2009 als Calvin-Beauftragter für die Evangelische Kirche in Deutschland begleitet hat, dazu einen Vortrag halten.
Erarbeitet wurde die Ausstellung von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, dem Reformierte Kirchenkreis in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Evangelischen Landeskirche Anhalts, dem Archiv und der Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen und den Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen. Ergänzend dazu zeigt die Abteilung Dessau in einer Vitrine Dokumente zur Geschichte der evangelischen Bekenntnisse im Jahrhundert der Reformation. Anmerkung zu einem Exponat „Calvinismum olet“ – stinkt nach Calvinismus“ So schreibt eine unbekannte Hand an den Rand eines Berichts an Herzog Julius von Braunschweig über den Wittenberger Katechismus. Derartige Grobheiten zwischen den christlichen Konfessionen waren durchaus an der Tagesordnung, und Esel oder Schweine waren beliebte Motive auf Bilddarstellungen theologischer Flugschriften. Dessau-Roßlau, 6. Juli 2010