Ausstellung im Landtag zu deutscher Wiedervereinigung
Dessau-Roßlau, am – Magdeburg (epd). Mit der Ausstellung „Werden wir ein Volk?“ ist im Magdeburger Landtag am 12. Februar eine Themenreihe zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR eröffnet worden. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Forschungsergebnisse der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und der Hallenser Martin-Luther-Universität. Einblick in die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutschen Wiedervereinigung geben unter anderem Texte, Grafiken und eine Videofilm-Station.
Weitere Themen sind die Ausgangssituation in den beiden deutschen Staaten, die unterschiedlichen Karrieren von Politikern sowie Analysen über den Arbeitsmarkt und den Gemeinschaftssinn in Ost- und Westdeutschland. Dokumentiert wird ferner, dass sich trotz einer Annäherung der Zahlen auch heute noch in den neuen Bundesländern weniger Menschen ehrenamtlich engagieren als im Westen. Begleitet wird die Präsentation im Parlamentsgebäude von mehreren Seminaren über Aspekte des deutschen Vereinigungsprozesses. Die von Landtag und Landesregierung geplante Veranstaltungsreihe zur friedlichen Revolution umfasst weitere Ausstellungen, Tagungen und Vorträge sowie Festprogramme unter anderem in der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn. Die Ausstellung im Landtag ist bis 25. März montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Internet: www.landtag.sachsen-anhalt.de (0764/12.02.2009)