Jugendkreuzweg in Anhalt
Dessau-Roßlau / Köthen / Ballenstedt, am – Jugendliche aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts erinnern an diesem Freitag (15. April) traditionell an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Gemeinsam mit jungen Menschen anderer Konfessionen begeben sie sich auf einen „Jugendkreuzweg“, bei dem das gemeinsame Singen, Beten und das Gedenken an die Passionsgeschichte im Mittelpunkt stehen.
In Ballenstedt beginnt der Jugendkreuzweg um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Elisabeth und endet gegen 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche St. Nicolai. In Köthen treffen sich Jugendliche um 17.00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Jakobsgemeinde (Bärteichpromenade 12b) und gehen dann über die Stationen Jakobskirche, Agnuskirche, St. Maria und Landeskirchlichen Gemeinschaft zur katholischen Kirche St. Anna.
Das Motto des Ökumenischen Jugendkreuzweges, der 1958 in Berlin begründet wurde, lautet in diesem Jahr „Aus seiner Sicht“ und lädt dazu ein, sich in die Perspektive des leidenden Jesus Christus hinein zu versetzen. Als Leitfaden für diesen Perspektivwechsel dienen neun Passionsbilder von Stefan Weyergraf.
Auskunft erteilt
- Köthen: Uwe Kretschmann-Gehrmann, Tel. 0177 / 6261320
- Ballenstedt: Pfarrer Theodor Hering, Tel. 039483 / 291
Link
nicht zugeordnet – Aus den Gemeinden