Aufruf zur Mahnwache in Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau, am – Nach den gegen die jüdische Gemeinde und die Synagoge in Halle gerichteten Gewalttaten vom Mittwoch ruft der christlich-jüdische Gesprächskreis Dessau-Roßlau in Absprache mit der Jüdischen Gemeinde zu einer Mahnwache am morgigen Freitag, 16.30 Uhr, vor dem Gemeindehaus in der Dessauer Kantorstraße auf. Für 17 Uhr haben verschiedene Initiativen in der Stadt zu einer Kundgebung an der Dessauer Friedensglocke aufgerufen.
Pfarrer i.R. Wolfram Hädicke als Moderator des Gesprächskreises sagt dazu: „Wir wollen an diesem Ort unsere Betroffenheit über die schrecklichen Ereignisse in Halle zum Ausdruck bringen. Deshalb rufen wir alle Menschen in der Region zu dieser Mahnwache auf, bei der es kurze Redebeiträge und Gebete geben wird und Kerzen zum Gedenken entzündet werden.“ An der Mahnwache teilnehmen werden unter anderem die Dessauer Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch und der katholische Propst Dr. Matthias Hamann. Kirchenpräsident Joachim Liebig wird am gleichen Nachmittag an einem Gedenken an der Synagoge in Halle teilnehmen.
: [www.facebook.de/kircheanhalt](http://www.facebook.de/kircheanhalt
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft