Arbeit wird weitergeführt
Dessau-Roßlau, am – In der Roßlauer Kirche St. Marien ist am Sonntag in einem Gottesdienst Gemeindepädagogin Barbara Bolze in den Ruhestand verabschiedet worden. Zugleich wurde Josefine Müller in ihren Dienst als gemeindepägogische Mitarbeiterin eingeführt, den sie zum 1. Januar angetreten hat. Die Entpflichtung und Einführung übernahmen Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius und Matthias Kopischke, Landespfarrer für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien aus Dessau.
Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Karoline Simmering, Pfarrer Markus Rinke und Kirchenmusikerin Ekaterina Leontjewa.
Barbara Bolze, die sich mit 64 Jahren aus dem Berufsleben verabschiedet, ist studierte Pharmazieingenieurin und war lange Zeit als Pharmazeutin in einer Dessau-Roßlauer Apotheke tätig. Über die ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirchengemeinde entstand der Wunsch, sich dort auch beruflich einzubringen. So engagierte sie sich ab 2010 – zuerst neben-, dann hauptamtlich – für die Arbeit mit Kindern in der Parochie Roßlau und absolvierte berufsbegleitend eine Ausbildung zur Gemeindepädagogin. Zuständig war sie für die Gemeindebereiche Roßlau, Rodleben und Weiden. „Die Arbeit mit Kindern hat unheimlich Spaß gemacht, vor allem weil ich das Gefühl hatte, ihnen macht es auch Spaß“, sagt Barbara Bolze. „Nicht nur bei der Verabschiedung habe ich dann gemerkt, dass von meiner Arbeit und meinen Ideen einiges bei ihnen hängen geblieben ist – das ist toll.“
Besonders glücklich ist Barbara Bolze, die verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und Großmutter zweier Enkelkinder ist, dass ihre Arbeit nahtlos fortgeführt wird. Die 35-jährige Josefine Müller ist seit Jahresbeginn als Gemeindepädagogische Mitarbeiterin in der Parochie Roßlau tätig und wird ab September berufsbegleitend eine Ausbildung zur Gemeindepädagogin absolvieren. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Zerbst – Aus den Gemeinden