Anhaltischer Umweltpreis 2016 ausgelobt
Dessau-Roßlau, am – Die Evangelische Landeskirche Anhalts lobt zum vierten Mal den Umweltpreis „Achtsam leben“ aus. Bewerben können sich Kirchengemeinden, kirchliche Gruppen und Einrichtungen, Schulen und Kindergärten mit eigenen Initiativen und Projekten, die zum Zeitpunkt der Bewerbung begonnen oder umgesetzt sind. Bewerbungsschluss ist der 5. August 2016. Die Gewinner werden am 25. September 2016 im Martinszentrum Bernburg ausgezeichnet.
Der Sieger des Wettbewerbs erhält 800 Euro, die zweiten und dritten Preisträger 600 und 400 Euro. Zur Finanzierung der Umweltarbeit in der Landeskirche wird am 19. Juni in den evangelischen Gottesdiensten in Anhalt eine Kollekte gesammelt.
Zum Umweltpreis sagt die Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Siegrun Höhne: „Oftmals sind es ganz praktische Gründe, Umweltarbeit mit bestehenden Herausforderungen zu verknüpfen, sei es, dass Bauarbeiten anstehen, dass zu große Friedhöfe einen enormen Pflegeaufwand bedeuten, oder auch, dass Gebäude zu wenig genutzt werden. Wenn in den Gemeinden solche oder andere Aufgaben offen diskutiert und dann angegangen werden, gibt es oft kreative Lösungen und neue Ansätze.“
Gewinner des Umweltpreises 2015 war die Arbeitsgemeinschaft „Bienenkinder“ am Hort der Evangelischen Grundschule im Martinszentrum Bernburg. Das enorme Engagement der Hortnerin sowie das Wissen und Können der Kinder überraschten und begeisterten die Jury.
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zum Preis sind auf der Homepage der Landeskirche unter http://www.landeskirche-anhalts.de/projekte/umweltpreis-achtsam-leben zu finden.
Auskunft erteilt: Siegrun Höhne, 03491/ 4988-33, Siegrun.hoehne@kircheanhalts.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche