Anhaltischer Obsttag in Dessau
Dessau-Roßlau, am – Zu ihrem traditionellen „Anhaltischen Obsttag“ in und um die Auferstehungskirche in Dessau-Siedlung lädt die Auferstehungsgemeinde am Sonntag, 21. September, ein. Das Fest beginnt um 14.00 Uhr mit einer Andacht und dem Dessauer Posaunenchor in der Weidenkapelle vor der Kirche, danach öffnen zahlreiche Info-, Verkaufs- und Mitmachstände auf der Kirchwiese.
Um 15.00 Uhr hält Katrin Schneider vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen einen Vortrag zum Thema „Invasive Neophyten“ – das sind nicht-einheimische Pflanzen, die aus fremden Gebieten eingeführt wurden und sich bei uns auf Kosten einheimischer Arten ausbreiten. Besondere Angebote für Kinder hält der Jugendzirkus „raxli faxli“ bereit. Um 16.00 Uhr führen Kinder der Evangelischen Grundschule Zerbst das Kindermusical „Ein Freudentag für Zachäus“ auf.
Besucherinnen und Besucher des Obsttages können wie immer regionale Produkte kaufen, kosten und essen, Obstsorten von Fachleuten bestimmen lassen, sie erhalten Hilfestellung beim Beschneiden von Bäumen. In der Auferstehungskirche wird die Fotoausstellung „Artenvielfalt an der Elbe“ von Thomas Hinsche gezeigt. Der Anhaltische Obsttag wird durch das Umweltamt der Stadt Dessau-Roßlau unterstützt.
Auskunft erteilt: Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch, Tel. 0340 / 61 48 95
Dessau – Aus den Gemeinden