Anhaltischer Kirchentag im Zerbster Spargelfest am 7. Mai
Dessau-Roßlau, am – Am 7. Mai findet der 6. Anhaltische Kirchentag unter dem Motto „Ich will bei euch wohnen“ erstmals gemeinsam mit dem traditionsreichen Zerbster Spargelfest statt. Zu diesem Ereignis auf der Schloßfreiheit, rund um die Kirche St. Bartholomäi, werden rund 12.000 Menschen aus Zerbst, Anhalt und darüber hinaus erwartet. Der anhaltische Kirchenpräsident Helge Klassohn, der Zerbster Bürgermeister Helmut Behrendt und Edwin Sperling, Geschäftsführer des Verkehrsvereins Zerbst e.V., werden das Fest am Sonntag gegen 10 Uhr eröffnen.
Höhepunkt des 11. Spargelfestes ist die Weltmeisterschaft im Spargelschälen, die von einem bunten Begleitprogramm mit Chören, Entertainern und vielem mehr ergänzt wird. Im Mittelpunkt des Kirchentages steht um 13.30 Uhr ein zentraler Freiluft-Gottesdienst auf der Hauptbühne an der Zerbster Schloßfreiheit. Gegen 10.40 Uhr startet der „Markt der Möglichkeiten“ mit über 50 Ständen, Angeboten, Informationen und Mitmachaktionen. Ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche umfasst unter anderem eine zwölf Meter hohe aufblasbare Kirche, ein begehbares Labyrinth, Megakicker, Pfadfinderjurten, ein Erzählzelt und vieles mehr. An Gesprächsforen zu aktuellen Themen (11 Uhr, Bühne am Dicken Turm; 14.30 Uhr, Diakonie Zerbst, Schloßfreiheit 7; 14.30 Uhr, Kirche St. Bartholomäi) werden zahlreiche Prominente teilnehmen, u.a. Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn, Stephan Dorgerloh, Leiter der Evangelischen Akademie Wittenberg, der DBG-Vorsitzende für Sachsen-Anhalt, Udo Gebhardt, IHK-Präsident Albrecht Hatton, Innenminister Holger Hövelmann, der Wittenberger Propst Siegfried Kasparick, die Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90 / Die Grünen, Steffi Lemke, der CDU-Fraktionsvorsitzende für Sachsen-Anhalt, Jürgen Scharf sowie Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes und Kurt-Jürgen Zander, Köthener Oberbürgermeister. Es moderieren Andreas Montag (Mitteldeutsche Zeitung), Ulrich Wittstock (MDR) und Dietrich Lauter (Kreisoberpfarrer Köthen). Bibelarbeiten am Kirchentag (11 Uhr, Rathaussaal und Diakonie Zerbst, Schloßfreiheit 7, sowie 14.30 Uhr, Rathaussaal) werden der Magdeburger katholische Altbischof Leo Nowak, der Lippische Landessuperintendent i.R. Dr. Gerrit Noltensmeier sowie Dr. Russel Mitman, Conference Minister der Pennsylvania Southeast Conference (United Church of Christ, USA), halten. Zum Kirchentag werden rund 50 Posaunenbläser aus Anhalt erwartet, auf der Jugendbühne und der Bühne am Dicken Turm werden zahlreiche Bands auftreten, in der Kirchen St. Bartholomäi beginnt um 11.30 Uhr das Kindermusical „Alice im Glockenland“. Auf der Jugendbühne ist um 11 Uhr und 13 Uhr zudem Deutschland bekanntester christlicher Zauberer und Jongleur, Mr. Joy, zu erleben. Ab 10.40 Uhr ist in der Kirche St. Bartholomäi die Ausstellung „Ostergarten“ zu sehen, im Zerbster Rathaus lädt ein „Frauen-Zimmer“ zum Ausruhen und zu Gesprächen ein. Ein Tag der Offenen Tür findet in der Diakonie Zerbst (Schloßfreiheit 7) statt, eine Ausstellung mit Kunst von Zivildienstleistenden wird im Dicken Turm gezeigt. Weitere Infos: Pressestelle, Tel. 0340 / 2526-101 Programm und Infos im Netz