Bär Albrecht geht auf Weltreise
Dessau-Roßlau, am – Für Ulrike Bischoff beginnt am 30. August eine spannende Zeit. Elf Monate lang will sie in der Welt unterwegs sein und sich auf Abenteuer einlassen, die nicht immer vorher zu sehen sind. Die gebürtige Köthenerin, die nach der Reise ihre Ausbildung für den Pfarrdienst in der Evangelischen Landeskirche Anhalts beginnt, erhält im Gottesdienst am Sonntag, 25. August, 9.30 Uhr, in der Köthener Jakobskirche von Pfarrer Horst Leischner einen Reisesegen.
„Reisen ist Glauben leben“, sagt Ulrike Bischof. „Durch den Reisesegen wird die Reise von Anfang an auch unter Gottes Obhut gestellt. Das ist mir ein inneres Bedürfnis. Ich würde nicht reisen wollen, wenn ich nicht auch glauben könnte.“
Über einen Blog, ein Internet-Tagebuch ulrikebischoff.wordpress.com, kann jeder mit Ulrike Bischoff auf die Reise gehen und erfahren, wie es ihr geht und was sie erlebt. Zudem hat sie auch noch Albrecht dabei. Albrecht ist der kleine Bruder von Anhaltino, der im Jubiläumsjahr Anhalt800 von Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Kreuzberge Dessau-Roßlau und der Evangelischen Landeskirche Anhalts auf Reisen geschickt worden war. Er hat eine aufregende Zeit in mehreren Ländern Europas durchlebt und kam mit vielen Geschichten wieder sicher nach Anhalt zurück.
Da Anhaltino für einen Reiserucksack etwas groß ist, suchte Ulrike Bischoff nach einem kleineren Begleiter – und wurde in der Geschäftsstelle der Anhaltischen Landschaft e.V. fündig. Sie stieß auf einen handlichen, reisebereiten Bären, ebenfalls mit Geschichte. Kurzerhand Albrecht (nach Albrecht dem Bären, Anhalts Stammvater) getauft, weil er aus Ballenstedt kommt und dort zur Gründung des Kuratoriums Anhalt800 im April 2010 geboren wurde, liebevoll mit Schärpe in den Anhaltfarben und Wappen ausgestattet, hatte er seinen Weg in die frühere Residenzhauptstadt Dessau gefunden.
Mit ihm zusammen will Ulrike Bischoff nun die Welt entdecken und Anhaltbande knüpfen. Die Menschen, denen Ulrike und Albrecht begegnen, erzählen etwas von ihrer Heimat, so dass über den Bericht im Blog die Welt auch nach Anhalt kommt. Und Anhalt in die Welt sowieso.
: Tel. 0340 / 2526-101, Mobil: 0178 / 5222 177, Fax 0340 / 2526-141
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche