Evangelische Landeskirche Anhalts

Allianzgebetswoche in Dessau und Bernburg

Dessau-Roßlau, am – Evangelische Christen aus der Landeskirche und den Freikirchen in Dessau und der Region Bernburg laden vom 10. bis 17. Januar zur Gebetswoche der Evangelischen Allianz ein. Zu der bundesweiten überkonfessionellen Gebetsaktion mit Gottesdiensten und Andachten, die unter dem Motto „Zeuge sein“ steht, werden in Deutschland insgesamt rund 350.000 Christen an rund 1.100 Orten erwartet.

In Bernburg findet zum Auftakt am Sonntag, 10. Januar, 10.00 Uhr, ein Gottesdienst in der Martinskirche statt. In Dessau beginnt die Gebetswoche am Montag, 11. Januar, 19.30 Uhr, in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (Wolfgangstraße 2). Den Abschluss bilden in Dessau ein Gottesdienst mit Kirchenpräsident Joachim Liebig (17. Januar, Freie Evangelische Gemeinde, Marienstraße 34, 16.00 Uhr) und in Nienburg eine Taizé-Andacht (Gemeindehaus, 16. Januar, 18.00 Uhr). Gebetsanliegen der Woche sind neben Mission und Evangelisation die Sorge um Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Entwicklung, Bildung, Ehe und Familie sowie Begegnungen mit Ausländern. An allen Abenden sollen auch die Millenniumsziele der Vereinten Nationen bedacht werden. Diese sehen die Halbierung der extremen weltweiten Armut bis zum Jahr 2015, eine 75-prozentige Verringerung der Kindersterblichkeit und die Gleichstellung der Geschlechter vor. Mit der Kollekte soll unter anderem der Ausbau des Allianz-Zentrums im thüringischen Kurort Bad Blankenburg unterstützt werden. Die Allianzgebetswoche findet weltweit in mehr als 50 Ländern statt, hat eine 150-jährige Tradition und gilt damit als älteste überkonfessionelle Gebetsaktion. Zu den Schwerpunkten der allabendlichen Fürbitten zählen geistliche und gesellschaftspolitische Anliegen. Die Evangelische Allianz ist eine weltweite Bewegung, in der sich Christen unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit zusammenfinden. Die Allianz-Gebetswoche wurde 1846 begründet. -------------- Übersicht Termine: -------------- Dessau -------------- Montag, 11.1., 19.30 Uhr – Landeskirchliche Gemeinschaft (Wolfgangstraße 2): „…damit der Glaube wächst“ Dienstag, 12.1., 14.30 Uhr – Freie evangelische Gemeinde (Marienstraße 34): „…damit Menschen gerettet werden“ Dienst, 12.1., 19.30 Uhr – Georgenzentrum (Georgenstraße 15): „…damit Menschen gerettet werden“ Mittwoch, 13.1., 19.30 Uhr – Adventgemeinde (Marienstraße 5): „…damit es der ‚Stadt‘ gut geht“ Donnerstag, 14.1., 19.30 Uhr – Ev. freikirchliche Gemeinde (Albrechtstraße 100): „…damit Menschen Hoffnung gewinnen“ Freitag, 15.1., 19.30 Uhr – Ev.-methodistische Friedenskirche (Tempelhofer Straße 30): „…von Generation zu Generation“ Samstag, 16.1., 19.30 Uhr – Korn-Gemeinde (Antoinettenstraße 30): „…damit Menschen Orientierung finden“ Sonntag, 17.1., 16.00 Uhr – Abschlussgottesdienst mit Kirchenpräsident Joachim Liebig : „damit Gott geehrt wird“, zuvor ab 15.00 Uhr Kaffeetrinken, Freie evangelische Gemeinde (Marienstraße 34) -------------- Bernburg -------------- Sonntag, 10.1., 10.00 Uhr – Eröffnungsgottesdienst (Martinskirche Bernburg): „Beten im Gottesdienst“ Montag, 11.1., 8.30 Uhr – Schul- und Kindergartenandacht (Martinskirche Bernburg): „Beten mit Kindern“ Dienstag, 12.1., 16.00 Uhr – Gebetskreis der Ev. freikirchlichen Gemeinde (Schenktreppe, Bernburg): „Freies Gebet im öffentlichen Raum“ Mittwoch, 13.1., 16.00 Uhr – Bibelstunde in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (Zillestraße, Bernburg): „Persönliches Beten“ Donnerstag, 14.1., 9.30 Uhr – Frauenfrühstück im Krummacherhaus (Schlosskirche Bernburg): „Wie Frauen beten“ Freitag, 15.1., 14.30 Uhr – Wochenschlussandacht (Kanzler von Pfau‘sche Stiftung Bernburg): „Beten mit älteren Menschen“ Freitag, 15.1., 21.30 Uhr – Abendkomplet (Schlosskirche Bernburg): „Liturgisches Beten“ Samstag, 16.1., 18.00 Uhr – Andacht (Nienburg, Gemeindehaus): „Gebet nach Taizé“ Dessau-Roßlau / Bernburg, 8. Januar 2009