Abschied für Holm Haschker
Coswig (Anhalt), am – Der Coswiger Pfarrer Holm Haschker wird im Gottesdienst am Sonntag, 21. Januar, aus seinem Amt verabschiedet. Beginn in der Kirche St. Nicolai ist um 16.00 Uhr. Haschker beginnt am 1. Februar eine neue Aufgabe als Militärseelsorger am Standort Weiden in der Oberpfalz (Bayern). Er war seit 2011 in der Parochie Coswig tätig, die später zum Regionalpfarramt Coswig-Zieko erweitert wurde. Für die Region ist er gemeinsam mit seinem Kollegen Martin Bahlmann zuständig, der vorerst die Vakanzverwaltung übernimmt.
„Die sieben Jahre sind schnell vergangen“, sagt Haschker im Rückblick. „In dieser Zeit gab es wunderbare Begegnungen mit lieben Menschen aus der Gemeinde, den Kommunen, der Stadt und verschiedenen Einrichtungen. Ich denke, wir haben uns gegenseitig viel geschenkt, und dafür sind wir als Familie allen sehr dankbar. Der Wechsel wird nicht leicht, denn wir haben uns auch ein wenig aneinander gebunden und einander anvertraut.“ Die Predigt im Gottesdienst am Sonntag hält Pfarrer Haschker selbst. Entpflichtet wird er von Kreisoberpfarrer Jürgen Tobies aus Roßlau. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Band „Königskind“ mit Jugendlichen und Mitarbeitenden aus der Gemeinde sowie Kirchenmusikerin Tatiana Alieva an der Orgel und der Coswiger Posaunenchor. Im Anschluss an dem Gottesdienst gibt es einen kleinen Empfang im Chorraum der Kirche.
Pfarrer Holm Haschker wurde 1966 in Luckenwalde geboren und stammt aus einem christlichen Elternhaus. Von 1982 bis 1989 arbeitete er zunächst als Konditor in seinem Heimatort, unterbrochen von der Zeit als Bausoldat bei der Nationalen Volksarmee der DDR. 1989 bis 1993 studierte er Theologie am Theologischen Seminar „Paulinum“ in Berlin, gefolgt vom Vikariat, also der kirchlichen Ausbildung zum Pfarrer, im brandenburgischen Zossen. 1993 bis 2004 war er im Kirchenkreis Zossen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg als Religionslehrer mit Beauftragung für pfarramtliche Tätigkeiten in drei Gemeinden tätig, engagierte sich auch in der Erwachsenenbildung sowie in der Kinder- und Jugendarbeit.
Ab August 2004 arbeitete er als Theologischer Mitarbeiter am Diakonissen-Mutterhaus Elbingerode und ist seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Landeskirche Anhalts in Coswig. Seine künftigen Aufgaben als Militärgeistlicher sind vor allem die Seelsorge und Begleitung der Soldatinnen und Soldaten, Auslandseinsätze, Beratung, Gottesdienste und Hochzeiten. Bereits Anfang Februar wird Pfarrer Haschker in Hof nahe Weiden ein Paar trauen. Aber auch der Kontakt zur Stadtgemeinde in Weiden ist gegeben, zudem wird er Rüstzeiten für Soldaten und ihre Familien anbieten. Pfarrer Holm Haschker ist 51 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Kinder. Seine Familie wird noch bis zum Sommer in Coswig wohnen.
Zerbst – Aus den Gemeinden