Evangelische Landeskirche Anhalts

90 Bläser zum Adventsblasen erwartet

Dessau-Roßlau, am – Zum traditionellen Adventsblasen lädt das Anhaltische Posaunenwerk am Samstag, 22. Dezember, ab 18.00 Uhr in die Marienkirche in Dessau ein. Aufgrund des stets großen Besucherandrangs ist die Generalprobe um 14.00 Uhr am gleichen Tag öffentlich. Unter der Leitung des Dessauer Kreisposaunenwartes Andreas Köhn vereinen sich zu diesem Konzert rund 90 Trompeter, Posaunisten, Hornisten, Tenorhornspieler, Tubisten und andere Bläser aus Posaunenchören in Anhalt und darüber hinaus.

Zu hören sind vor allem Weihnachtslieder, von denen manche in einem ungewöhnlichen, nicht selten modernen Gewand präsentiert werden. Die Zuhörer sind bei etlichen Liedern auch zum Mitsingen eingeladen. Andachtsworte und Texte zur Advents? und Weihnachtszeit wird Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius von der Evangelischen Landeskirche Anhalts lesen. Im Mittelpunkt dabei und auch im Verlaufe der Adventsmusik stehen die vier Adventskerzen.

Posaunenchöre sind ein zentraler Bestandteil der evangelischen Kirchenmusik. In Deutschland gibt es rund 7.000 Posaunenchöre, in der anhaltischen Landeskirche sind es 15 Chöre mit rund 240 Mitgliedern – Tendenz steigend. Sie spielen zu Gottesdiensten, drinnen wie draußen, blasen bei Veranstaltungen und Jubiläen.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche