„800 Takte für Anhalt 800“
Dessau-Roßlau, am – Zu einem großen Konzert im Rahmen des Jubiläums „Anhalt 800“ kommen am Sonnabend, 15. September, über 200 Sängerinnen und Sänger aus anhaltischen Kirchenchören zusammen. Gemeinsam konzertieren sie, geleitet von mehreren anhaltischen Kirchenmusikern, unter dem Titel „800 Takte für Anhalt 800“ um 17.00 Uhr in der Petruskirche Dessau.
Aufgeführt werden Werke historischer anhaltischer Komponisten, etwa von Johann Sebastian Bach, Johann Friedrich Fasch, Richard Bartmuß und Gerhard Preitz, aber auch Musik zeitgenössischer Kirchenmusiker wie Wolfgang Elger, Martin Herrmann und Sebastian Saß. Von Bach sind die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ und das „Dona nobis pacem“ aus der h-Moll-Messe zu hören. Ferner erklingen die „Deutsche Messe“ von Johann Friedrich Fasch und der Doppelchor „Ich weiß, daß mein Erlöser lebt“ von Richard Bartmuß.
Beteiligt an dem Konzert sind die Kantorei Gernrode (Leitung: Eckhardt Rittweger), die Kantorei St. Aegidien Bernburg (Leitung: Sebastian Saß), der Bachchor Köthen (Leitung: KMD Martina Apitz), der Lutherchor Dessau (Leitung: LKMD Martin Herrmann) und die Zerbster Kantorei (Leitung: Tobias Eger). Mit dabei ist auch die Anhaltische Philharmonie Dessau. Die Mitwirkenden nehmen im Schiff der Petruskirche Platz, während für die Zuhörer die Empore vorgesehen ist. Letztere können bei zwei Werken auch selbst mitsingen.
Hinweis für die Redaktionen: Eine gemeinsame Probe der Chöre beginnt in der Petruskirche Dessau um 13.30 Uhr am Sonnabend, 15. September.
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche