Evangelische Landeskirche Anhalts

74 Kirchen in Anhalt zum Denkmaltag offen

Dessau-Roßlau, am – 74 von insgesamt rund 200 Kirchen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts öffnen zum Tag des Offenen Denkmals am 11. September ihre Türen. 31 der geöffneten Gotteshäuser befinden sich allein im Landkreis Anhalt-Zerbst. In den meisten Kirchen werden Führungen angeboten, vielerorts finden Gottesdienste und Konzerte statt, zahlreiche Gemeinden zeigen Ausstellungen unter anderem zum zentralen Thema des Denkmaltags „Krieg und Frieden“. Ein besonderer Gottesdienst findet unter anderem um 9.30 Uhr in der selten geöffneten Kapelle des Coswiger Schlosses statt, die Jakobus- und Paulusgemeinde Dessau feiert um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Thema „Krieg und Frieden“. Festgottesdienste gibt es unter anderem in Ballenstedt (St. Nicolai, 11 Uhr) und Pülzig (Landkreis Anhalt-Zerbst, 10.30 Uhr).

In der Nienburger Schlosskirche spielt das Barockensemble die „Un-Ruheständler“ um 17 Uhr Musik von Telemann und Bach zur Erinnerung an die dortige Begegnung Johann Sebastian Bachs mit seinem späteren Dienstherren, dem Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. Die Stadtkirche Oranienbaum lädt ebenfalls um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann, bereits um 16 Uhr treten mehrere Hecklinger Chöre in der dortigen Basilika auf. In der Kirche in Dessau-Neeken ist um 16.50 Uhr ein Konzert des Broken Consort Dessau zu hören. Die Dessauer Auferstehungskirche zeigt in der Ausstellung „Krieg und Frieden“ Erinnerungsbilder „60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs“, in der St. Johanniskirche in Güsten wird eine Schau zur Ortsgeschichte eröffnet. In Schierau (Landkreis Bitterfeld) findet am 11. September das Kirchturmfest mit einer Andacht, Musik, Turmbesteigungen und gemeinsamem Kaffeetrinken statt. Die Stiftungsinitiative „Entschlossene Kirchen“ (www.entschlossene-kirchen.de), die sich für den langfristigen Erhalt der Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst einsetzt, lädt zu einer Kirchentour zu den Orten Klieken, Senst, Hundeluft, Garitz, Nedlitz, Kerchau und Neeken ein. Die Plätze zu dieser Tour sind leider schon ausgebucht. Der offizielle Gründungsakt für die Stiftung ist für den 26. September geplant. ÜBERSICHT KREIS ANHALT-ZERBST Bornum-Garitz, Dorfkirche, 10-16 Uhr Bornum-Trüben, Dorfkirche, 10-18 Uhr Cobbelsdorf, Kapelle, 10-18 Uhr Cobbelsdorf-Pülzig, St. Jacob, 9-18 Uhr; 10.30 Uhr Festgottesdienst Coswig, St. Nicolai, 11-17 Uhr; 9.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskapelle Griebo, St. Johannes, 11-15 Uhr Horstdorf, Dorfkirche, 14-18 Uhr Hundeluft, Kirche, Schmiede, Mühle 10-18 Uhr Jeber-Bergfrieden, St. Johannis, 10-18 Uhr Klieken, Ev. Kirche; 10.25 Uhr Führung zur Kirchentour Köselitz, St. Pauli, 10-18 Uhr Lindau-Kerchau, Ev. Kirche; 15 Uhr Führung zur Kirchentour Möllensdorf, Dorfkirche, 10-18 Uhr Nedlitz, Ev. Kirche; 14.30 Uhr Führung zur Kirchentour Oranienbaum, Ev. Stadtkirche, 11.30-18 Uhr 10.30 Uhr, Familiengottesdienst; Führungen nach Bedarf; 17 Uhr Orgelkonzert mit LKMD Martin Herrmann Oranienbaum-Goltewitz, 14-17 Uhr Ragösen, Dorfkirche St. Jakobus, 10-12 Uhr Rehsen, Ev. Kirche, 11-17 Uhr Riesigk, Ev. Kirche, 10-18 Uhr Führungen nach Bedarf, Kirchenkaffee Roßlau, St. Marien, 9.30-16 Uhr Führungen mit Turmbesteigung ab 10.30 Uhr Roßlau-Mühlstedt, Dorfkirche, 10-16 Uhr Roßlau-Natho, Dorfkirche, 10-16 Uhr Roßlau-Streetz, Dorfkirche, 10-16 Uhr Senst, St. Petri, 10-18 Uhr; 11.30 Uhr Führung zur Kirchentour Serno, Ev. Kirche, 10-18 Uhr Serno-Grochewitz, Ev. Kirche, 10-18 Uhr Serno-Göritz, Ev. Kirche, 10-18 Uhr Thießen, St. Petri, 10-12 Uhr Thießen-Luko, Ev. Kirche, 12-17 Uhr Vockerode, Ev. Kirche, 11-17 Uhr Wörlitz, St. Petri, 11-17 Uhr; Führungen nach Bedarf Wörpen, St. Martin, durchgehend offen Wörpen-Wahlsdorf, Ev. Kirche, 10-18 Uhr ----------------------------------------------- KREIS ASCHERSLEBEN-STASSFURT Freckleben, St. Stephanus, 11.30-14 Uhr; Führungen 11.30 und 12.30 Uhr Frose, Stiftskirche, 10-12; 15.30-18 Uhr Hecklingen, Basilika St. Georg und St. Pancratius, 9-18 Uhr 9 Uhr Gottesdienst; Führungen ganztags, 16 Uhr Chorkonzert Hecklinger Chöre, Ausstellung „Blumen und Meer“ von Astrid Rosenkranz Kleinschierstedt, Ev. Kirche, 10-12 Uhr Staßfurt-Hohenerxleben, St. Petri, 12-16 Uhr ----------------------------------------------- KREIS BERNBURG Bernburg, Martinskirche, 11-16 Uhr Bernburg, St. Marien, 11-17 Uhr; 17 Uhr Konzert Bernburg, Schlosskirche St. Aegidien, 11-15 Uhr Bernburg-Aderstedt, Ev. Kirche, 15-17 Uhr Bernburg-Dröbel, St. Stephanus, 15-17 Uhr Bernburg-Waldau, St. Stephan, 13-16 Uhr Güsten-Osmarsleben, St. Johannis, 10-18 Uhr; Führungen 11 und 15 Uhr; 10 Uhr Gottesdienst mit Bläsern; 11 Uhr Ausstellungseröffnung zur Ortsgeschichte; 14.30 Uhr Kirchenkaffee Ilberstedt, St. Severin, 10-18 Uhr; Führungen auf Anfrage Nienburg, Schlosskirche, 11-17 Uhr; Führungen, 17 Uhr Bach-Telemann-Konzert Nienburg, Stadtkirche St. Johannis, 14-16 Uhr; Führungen auf Anfrage Plötzkau, Ev. Kirche, 14-18 Uhr Plötzkau-Großwirschleben, Ev. Kirche, 15-17 Uhr Wedlitz, Ev. Kirche, 14-16 Uhr; Ausstellung des Heimatvereins Wispitz, Ev. Kirche, 14-16 Uhr; Ausstellung des Heimatvereins ----------------------------------------------- KREIS BITTERFELD Schierau, Dorfkirche, 14-18 Uhr Führungen 15-18 Uhr, Kirchturmfest: Andacht, Musik, Kirchenkaffee, Grillen ----------------------------------------------- DESSAU Dessau, Auferstehungskirche, 10.30-12 Uhr; 14-16 Uhr; Ausstellung „Krieg und Frieden“ – Erinnerungsbilder 60 Jahre nach Kriegsende Dessau, Pauluskirche, 10-18 Uhr; 10 Uhr Gottesdienst zum Thema „Krieg und Frieden“; 15 Uhr Votrag Pfarrer i.R. Günther Donath „Die Pauluskirche und der II. Weltkrieg, eine wechselvolle Geschichte und bleibende Herausforderung.“ Dessau, St. Johannis, 11-12 Uhr und 15-17 Uhr; Dessau-Großkühnau, Ev. Kirche, 13-17 Uhr; Führungen Dessau-Kochstedt, Zwölfapostelkirche, 14-17 Uhr; Einblick in Kirchenaufzeichnungen der letzten Kriegstage 1945 Dessau-Mildensee, Ev. Kirche, 10-17 Uhr Dessau-Mosigkau, Martin-Luther-Kirche, 11-17 Uhr Dessau-Neeken, Ev. Kirche, 11-17 Uhr; 16.30 Uhr Führung zur Kirchentour; 16.50 Uhr Konzert Dessau-Rodleben, Ev. Kirche, 10-17 Uhr Dessau-Törten, St. Peter, 11-18 Uhr; Vortrag Heimatverein zum Kriegerdenkmal; 16.30 Uhr Orgelmusik Dessau-Waldersee, St. Bartholomäi, 10-17 Uhr Führungen, Orgelmusik, Friedensgebete ----------------------------------------------- KREIS KÖTHEN Köthen, St. Jakob, 11-17 Uhr; Führungen 11-14 Uhr Reppichau, Ev. Kirche, 13-17 Uhr; Führungen ganztägig, Bilderausstellungen Schortewitz, Kirchenfahrradtour vorbei an den Kirchen Schortewitz (Treffpunkt und Start 13 Uhr), Cösitz (14 Uhr), Gnetsch (15 Uhr) und Radegast (16.30 Uhr) ----------------------------------------------- KREIS MANSFELDER LAND Sandersleben, St. Marien, 14-17 Uhr; Führungen 14, 16 und 16 Uhr, Ausstellung ----------------------------------------------- KREIS QUEDLINBURG Badeborn, St. Viti, 10-15 Uhr Ballenstedt, St. Nicolai, 11.30-17 Uhr; 11 Uhr Gottesdienst im Rahmen der „Kulturwege“; Ausstellung zu Johann Arndt, Wegbereiter des Pietismus Gernrode, St. Cyriakus, 12-17 Uhr Harzgerode, St. Marien, 12.30-17.30 Uhr; Gottesdienst 10 Uhr; Führungen Kirche und Turm Neudorf, St. Petrus und Paulus, 11-17 Uhr, Führung und Orgelkonzert 15 Uhr