Evangelische Landeskirche Anhalts

4. Dessauer Nacht der Kirchen - 11. Mai 2007

Dessau-Roßlau, am – Bei der vierten ökumenischen Nacht der Kirchen am Freitag, 11. Mai, können die Besucher acht Dessauer Gotteshäuser neu für sich entdecken. Im Mittelpunkt steht mit Ausstellungen, Andachten, Musik, Meditationen, Gesprächen und weiteren Angeboten das Thema Taufe. Zum Auftakt läuten die Glocken in allen beteiligten Kirchen, die in besonderer Art und Weise geschmückt sein werden. Auch Kirchen- und Turmführungen werden angeboten.

Beteiligt sind die katholische Propsteikirche St. Peter und Paul sowie die evangelischen Kirchen St. Johannis, Paulus, Petrus und St. Georg, zudem die Christuskirche Ziebigk, die Kreuzkirche Dessau-Süd und die Melanchthonkirche in Alten. „Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen, Gott spricht ihm seine Liebe zu – einerlei, wie alt oder jung, gesund oder krank, arm oder reich er ist“, sagt Pfarrer Martin Stegmann von der Jakobus-Paulus-Gemeinde. „Viele Menschen wissen aber nicht genau, welche Symbole und Bräuche mit der Taufe verbunden sind. Einige davon möchten wir den Besucherinnen und Besuchern zur Kirchennacht nahe bringen. Das reicht von Taufsprüchen über Tauflieder und Taufschalen bis hin zu Taufkleidern. Das Wasser als Element des Lebens wird auch eine besondere Rolle spielen.“ Dessau, 3. Mai 2007 -------------------------- Programm 1. Christuskirche Ziebigk, Kirchstraße 2, Tel. 0340 / 61 54 43 Stündliches Programm, Taufausstellung – 20.00 Uhr Taufgeschichten – 21.00 Uhr Musik mit Jugendband – 22.00 Uhr Musik mit Orgel – 23.00 Uhr Andacht -------------------------- 2. Petruskirche, Wilhelm-Müller-Straße 1, Tel. 0340 / 21 20 39 – Musik und Lichtprojektion zur Taufe – Andachten zu jeder vollen Stunde -------------------------- 3. Propsteikirche St. Peter und Paul, Zerbster Straße 48, 0340 / 260 76-0 (-11) – 19.30 Uhr: Wasserlieder, -spiele und -texte für Familien mit Kindern, Kindersegnung – 20.30 Uhr: Gesprächsmöglichkeit mit Getauften – 21.30 Uhr: aus dem Gemeindeleben: Musik, Videos, Gespräche – 23.00 Uhr: Taizé-Gebet der Jugendlichen -------------------------- 4. St. Johanniskirche, Johannisstraße 11, Tel. 0340 / 21 49 75 – 20.00 Uhr: Andacht – 21.00 Uhr: „Unser Taufstein“ (Gedanken – Bildergeschichten) – 22.00 Uhr: „Unser Johannes“ (Cranachgemälde – Taufgeschichte – Dias) – 23.30 Uhr: Musikalischer Abschluss, Orgel und Instrumente – 24.00 Uhr: Schlusssegen Ausstellungsstücke, Turmbesteigungen, Bewirtung im Jugendkeller -------------------------- 5. St. Georg / Georgenzentrum, Georgenstraße 15, Tel. 0340 / 21 26 79 – Ausstellung „Deutsche im Heiligen Land“ – Kirchenführungen, Andachten – 20 Uhr: Gottesdienst des Gymnasiums Philantropinum -------------------------- 6. Pauluskirche, Radegaster Straße 10, Tel. 0340 / 882 21 64 – Motto: „Wasser des Lebens für dich“ Stündliche Andachten und Angebote von verschiedenen Gemeindegruppen – 19 Uhr: Kindergarten – 20 Uhr: Christenlehrekinder (ab 10 Jahren) mit Eltern – 21 Uhr: Gemeindekreis – „Frühstück um Neun“ – 22 Uhr: Gesprächskreis – 23 Uhr: Junge Gemeinde – Kirchenführungen Ausstellungen, Mitmachaktionen, Kerzenschein, Möglichkeit zur Stille -------------------------- 7. Kreuzkirche Dessau-Süd, Peterholzstraße 57, Tel. 0340 / 854 63 21 – Taufgeschichten – Spiele, Schautafeln – Programm zur vollen Stunde -------------------------- 8. Melanchthonkirche Alten, Lindenstraße 1, Tel. 0340 / 51 74 06 – Ausstellung zur Taufe, Gespräche – Informationen, Musik – Stille, Kerzenschein, Getränke