3. Ökumenische Nacht der Kirchen in Dessau
Dessau-Roßlau, am – Die Dessauer Kirchengemeinden laden am Sonnabend, 3. September, zum dritten Mal zu einer ökumenischen Nacht der Kirchen mit Musik, Andachten, Lesungen, Bildern, Meditationen und Turmbesteigungen ein. Zwölf Gotteshäuser in der Muldestadt öffnen an diesem Abend ihre Tore und Türen, der gegen 19 Uhr in allen Kirchen eingeläutet wird. Die Veranstalter rechnen mit über 2.000 Besuchern, im vergangenen Jahr kamen rund 2.200 Menschen zur „Nacht der Kirchen“. Das Programm finden Sie unter www.landeskirche-anhalts.de/angebote/ veranstaltungen/kirchennacht.php
Zwischen 19 und 24 Uhr halten die Dessauer Gemeinden ein vielfältiges Programm bereit: In der Pauluskirche gastiert um 19 Uhr das Tanztheater „ellaH“, gegen 21 Uhr ist das Musical „Unterwegs im Vertrauen“ zu erleben. Die katholische Propsteikirche St. Peter und Paul lädt unter anderem zu Orgel- und Instrumentalmusik (19.30 Uhr und 20.45 Uhr), zu Führungen und einem Kirchenquiz. In der Johanniskirche ist Musik für Panflöte und Orgel (19.30 Uhr) sowie vom „Broken Consort“ (23 Uhr) zu hören. Angeboten wird auch eine Bildbetrachtung und eine Besichtigung des Kindergartens. In der Petruskirche greifen Texte und eine Installation das Thema „Abendmahl“ auf, während der Abend in der Melanchthonkirche Alten unter dem Motto „Engel“ steht und in der Martin-Luther-Kirche Mosigkau der Leitspruch „Die Nacht breitet ihre Flügel aus“ im Mittelpunkt steht. Tanz, Musik und eine Diashow bietet die Gemeinde St. Georg, in der Christuskirche in Ziebigk wird u.a. eine Ausstellung mit Bildern aus Ferropolis eröffnet. Zu Meditationen und einer Zeit der Stille lädt die katholische Gemeinde Dreieinigkeit in Dessau-Süd, die Adventgemeinde (Marienstraße 5) zeigt den Luther-Film (22 Uhr), in der Kapelle des Leopolddankstiftes (Turmstraße 22) ist eine Ausstellung zur Geschichte des Stiftes zu sehen. Auch die Landeskirchliche Gemeinschaft (Wolfgangstraße 2) öffnet ihre Türen. Andachten finden in allen Kirchen und Gemeindehäusern statt, Turmbesteigungen bieten die Pauluskirche, die Johanniskirche und die Christuskirche Ziebigk an. Infos: Vikarin Ina Killyen, Tel. 0340 / 230 49 83 od. Pressestelle Tel. 0340 / 2526-101