Evangelische Landeskirche Anhalts

200 Christen aus Anhalt beim Kirchentag

Dessau-Roßlau, am – Rund 200 Christen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts nehmen am 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag teil, der vom 6. bis 10. Juni in Köln stattfindet. Mit dabei sind unter anderem über 80 Jugendliche sowie 35 Posaunenbläser, die den Kirchentag musikalisch begleiten. Erstmals ist die anhaltische Landeskirche auch mit einem eigenen Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ (Messehalle 4.1) vertreten, der sich auf dem Kölner Messegelände befindet.

Der Anhalt-Stand trägt den Titel „Anhaltspunkt“ und informiert unter anderem über die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 500. Geburtstag des anhaltischen Reformationsfürsten Georg III. vom 21.-23. September in Dessau sowie über das Martinszentrum Bernburg, das Anhaltische Evangeliar, die Stiftung „Entschlossene Kirchen“, ein Bauwagenprojekt der Evangelischen Jugend und das anhaltische Kindercamp. Die Standbesucher können einen Flügelaltar mit gestalten, der nach dem Kirchentag zugunsten des Kindercamps versteigert wird. Auch allgemeine touristische Informationen bietet der „Anhaltspunkt“. Das Motto des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Köln lautet „lebendig und kräftig und schärfer“ und stammt aus dem Hebräerbrief des Neuen Testaments der Bibel. www.kirchentag.de Dessau, 1. Juni 2007