Evangelische Landeskirche Anhalts

20 Jahre Oberkirchenrat, 36 Jahre Pfarrer

Dessau-Roßlau, am – In einem Festgottesdienst in der Kirche St. Georg Dessau am Freitag, 20. Februar, um 14.00 Uhr wird Oberkirchenrat Manfred Seifert aus dem Dienst der Evangelischen Landeskirche Anhalts in den Ruhestand verabschiedet. Seifert war über 36 Jahre als Pfarrer in der anhaltischen Landeskirche tätig, davon über 20 Jahre als Oberkirchenrat. Als Mitglied des Landeskirchenrates und Dezernent ist er noch bis Ende Februar unter anderem zuständig für die Bereiche Kinder und Jugend, Kirchenmusik, evangelische Schulen, Religionsunterricht, Gemeindepädagogik und Diakonie.

Seine Nachfolgerin, Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius, wird ihren Dienst am 1. März beginnen. Sie war im Frühjahr 2014 von der Synode der Landeskirche gewählt worden und wird im Rahmen der nächsten Synodaltagung am 17. April in Köthen eingeführt.

Der Gottesdienst am 20. Februar wird von Kirchenpräsident Joachim Liebig geleitet und von Präses Andreas Schindler sowie weiteren Mitgliedern der Kirchenleitung mitgestaltet. Für die Musik zuständig sind der Lutherchor Dessau sowie der Bläserkreis Anhalt unter Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund und Landesposaunenwart Steffen Bischoff. Die Orgel spielt Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz aus Köthen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg statt.

Manfred Seifert wurde 1951 in Werdau (Sachsen) geboren. Zur Schule ging er in Dresden, Neustadt/Sachsen und Sebnitz und schloss die Schulausbildung 1970 mit dem Abitur sowie dem Facharbeiterbrief als Landmaschinenschlosser ab. Nach 18 Monaten bei der DDR-Volksarmee in Erfurt studierte Seifert 1972-1977 Theologie in Halle/Saale und absolvierte 1977/78 sein Vikariat, also die praktische Ausbildung für den Pfarrdienst, in Raguhn. 1979 wurde er in Dessau zum Pfarrdienst ordiniert und war 1979–1994 Pfarrer in Raguhn. 1980-1990 war Manfred Seifert nebenamtlich Beauftragter für Schülerarbeit in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. 1994 wurde er von der Landessynode in den Landeskirchenrat der Landeskirche gewählt und zum Oberkirchenrat ernannt. Seit 1975 ist er mit Pfarrerin Gisela Seifert verheiratet. Das Ehepaar teilte sich die Pfarrstelle in Raguhn (1979-1994). Von 1994-2014 übernahm Manfred Seifert einen Predigtauftrag in der Petrusgemeinde Dessau. Manfred und Gisela Seifert sind Eltern dreier erwachsener Kinder und fünffache Großeltern.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche