150.000ster Besucher im Bibelturm
Dessau-Roßlau, am – Der Bibelturm Wörlitz erwartet am Sonntag, 20. März, zwischen 12 und 13 Uhr seinen 150.000-ten Besucher. Der Jubiläumsgast kann sich auf Überraschungspreise freuen. Zugleich startet im Bibelturm, dem 66 Meter hohen Turm der Wörlitzer St. Petri-Kirche, die Saison nach Ende der Winterpause. Schwerpunkt ist die Ausstellung „Lebenszeichen“ in den ehemaligen Türmerstuben.
Sie will die biblischen Themen „Schöpfung – Gemeinschaft – Zukunft“ und die Bibel mit ihren Menschen und Geschichten über unterschiedliche Medien und Spielmöglichkeiten erlebbar machen. Zum Angebot des Bibelturms gehören aber auch Turmführungen, Parkwanderungen zu Bäumen der Bibel und biblische Spaziergänge durch den Wörlitzer Park. Das traditionelle Wörlitzer Bibelfest wird am 10. September stattfinden, von Juni bis August ist außerdem eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem „Anhaltischen Evangeliar“ zu sehen. Im Rahmen dieses Projektes schreiben Menschen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts die vier biblischen Evangelien von Hand ab. Der 1994 ins Leben gerufene „Bibelturm Wörlitz“ ist eine ökumenische Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Wörlitz, der Katholischen Kirche St. Peter und Paul Dessau, der Evangelisch-Methodistischen Kirche Dessau, der Evangelischen Landeskirche Anhalts, des Büros für Gemeindeaufbau der Landeskirche sowie des Gemeinschaftsverbandes Sachsen/Anhalt. Im Februar 2004 befindet sich der Bibelturm in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Anhalts.