Evangelische Landeskirche Anhalts

12 Kirchen erhalten Signet "verlässlich geöffnet"

Dessau-Roßlau, am – Zwölf Kirchen im Kirchenkreis Zerbst der Evangelischen Landeskirche Anhalts erhalten am Sonntag, 27. September, in Griebo bei Coswig (Anhalt) das bundesweit anerkannte Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“. Damit verpflichten sich die Kirchengemeinden, ihre Gotteshäuser von April bis Oktober an mindestens fünf Tagen pro Woche für jeweils vier oder mehr Stunden verlässlich offen zu halten.

Die Verleihung findet in der Johanneskirche Griebo nach einem Festgottesdienst statt, der um 10.15 Uhr beginnt. Die Predigt hält Kirchenpräsident Joachim Liebig, der auch die Signets verleihen wird. Das Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ wurde in Anhalt erstmals 2006 an fünf Kirchen im Kirchenkreis Ballenstedt verliehen. Damit tragen jetzt in der anhaltischen Landeskirche 17 Kirchen das Signet, die nötigen Voraussetzungen erfüllt jedoch eine weit größere Zahl von Gotteshäusern. Einige der jetzt ausgezeichneten Kirchen im Kirchenkreis Zerbst sind rund um die Uhr geöffnet. Insgesamt gibt es in Anhalt 214 evangelische Kirchen. „Kirchen verbindlich offen zu halten ist ein uraltes Anliegen christlicher Gemeinden“, sagt Kirchenpräsident Liebig. „Seit alters her sind Kirchen ein Ort der Ruhe, des Gedenkens, der Meditation ebenso wie der gottesdienstlichen Gemeinschaft – ja, sogar des Protestes. Das Signet ‚Verlässlich geöffnete Kirche‘ verweist zufällig vorbeikommende Reisende und Pilger ebenso wie Gemeindeglieder auf die Kirche, die auch künftig im Dorf und natürlich in der Stadt als Ort lebendigen Glaubens bleiben wird.“ Beteiligt sind im Einzelnen die Kirchen St. Bartholomäi Zerbst, die Nicolaikirche Coswig, die Kirche St. Marien Roßlau, die Radfahrerkirche St. Nicolai Steckby sowie die Dorfkirchen Griebo, Luso, Pulspforde, Mühlsdorf, Mühro, Kleinleitzkau, Garitz und Ragösen. Acht der zwölf Gotteshäuser gehören zur Stiftung „Entschlossene Kirchen“, deren Ziel die Erhaltung und zugleich die Öffnung der 61 Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst ist. „‚Entschlossenen Kirchen‘ – in diesem sehr schönen Wortspiel werden gleich zwei Kernanliegen der christlichen Gemeinde deutlich: Kirchen zu öffnen und ebenso entschlossen ein Zeichen des Glaubens zu sein. Einer Lebenshaltung der Unwägbarkeit setzen Christen erkennbaren Glauben dagegen“, betont Liebig. www.offene-kirchen.de www.entschlossene-kirchen.de Dessau-Roßlau, 21. September 2009