10 Jahre Ausbildung Seniorenbegleiter
Dessau-Roßlau, am – Zum zehnjährigen Bestehen der Ausbildung zur freiwilligen Seniorenbegleitung in Dessau findet am Freitag, 15. Oktober, 17.30 Uhr, ein Festakt im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg Dessau statt. Den Festvortrag hält Dr. Henning Scherf, der nicht nur ehemaliger Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen ist, sondern auch Buchautor und Mitglied einer Wohngemeinschaft mit Menschen mehrerer Generationen.
Im Herbst 2000 startete nach einem Modell der Familienbildungsstätte Dülmen (Nordrhein-Westfalen) in Dessau die erste Ausbildung freiwilliger Seniorenbegleiterinnen und -begleiter. Unter Leitung der langjährigen Seniorenbeauftragten der Stadt Dessau, Pfarrerin Rosel Schimkat, wurden die ersten Teilnehmenden von der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt in Zusammenarbeit mit der Anhaltischen Diakonissenanstalt und der Stadt Dessau in vielfältiger Weise auf die Begleitung älterer Menschen in der eigenen Wohnung oder in Seniorenwohneinrichtungen vorbereitet.
Seit 2007 liegt die Leitung der Kurse in den Händen von Ursula Schulz und Helga Hoch. Qualifizierte Referentinnen und Referenten unterstützen die Ausbildung durch ihren ehrenamtlichen Einsatz. Bislang erhielt in 18 Kursen mehr als 250 Männer und Frauen das Zertifikat als Seniorenbegleiterin oder Seniorenbegleiter, bekamen Rüstzeug, eigenen Angehörigen oder anderen Menschen im fortgeschrittenen Alter die Einsamkeit zu nehmen und Freude zu bereiten.
Auskunft erteilt: Pfr. Albrecht Lindemann, Ev. Erwachsenenbildung Anhalt, Tel. 0340 / 216772-12, E-Mail: albrecht.lindemann@kircheanhalt.de
Dessau-Roßlau, 7. Oktober 2010
nicht zugeordnet – Gesellschaft