Logo der Landeskirche Anhalts
Das Facettenkreuz bildet gemeinsam mit dem Schriftzug „Evangelische Landeskirche Anhalts“ als Logo unserer Landeskirche. Aufgenommen wurde es zuerst zu Beginn der 90er Jahre von der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Es besteht aus acht miteinander verbundenen Quadraten. Im Innenraum der Quadrate bildet sich die Form eines griechischen Kreuzes heraus, also eines Kreuzes mit exakt gleich langen Seiten. Was so visualisiert wird, ist zwar nicht die mathematische Unmöglichkeit einer Quadratur des Kreises, wohl aber die symbolträchtige Quadratur des Kreuzes.
Das Facettenkreuz spiegelt die vielgestaltige Einheit der Kirche wider. Die acht Quadrate können acht unterschiedliche Arbeitsbereiche oder inhaltliche Profile der Kirche symbolisieren, die um eine Mitte versammelt sind und von dieser Mitte her Sinn und Bedeutung entfalten. Die Mitte steht für das Leben spendende Kreuz Christi.
Eine eindeutige und für alle gültige Interpretation des Facettenkreuzes gibt es nicht. Wie alle echten Symbole ist es in sich selbst reicher und sprechender als begriffliche Erklärungsversuche. Es steht der Interpretation der Betrachterin oder des Betrachters offen und deren Wahrnehmung, Pluralismus und Profil, Vielheit und Einheit der einen, auf Christus sich gründenden Kirche.