Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirche und Tourismus

Die landeskirchliche Arbeitstelle für den Bereich Kirche und Tourismus schlägt eine Brücke zwischen den stetig steigenden Anforderungen im Tourismus und den Bedürfnissen und Angeboten der Kirchengemeinden vor Ort. Immer mehr Menschen wollen in ihrem Urlaub Angebote im spirituellen Tourismus nutzen. Dazu gehören nicht nur Erfahrungen als Pilger auf dem Lutherweg, sondern auch der Besuch einer offenen Kirche in Anhalt.

Angebote und Leistungen der Arbeitsstelle Kirche und Tourismus

Aus- und Weiterbildung für Ehrenamtlich Mitarbeitende
im Bereich „offene Kirchen“,
in der Kirchraumpädagogik,
im Bereich Tourismus,
im Bereich „erlebbare Spiritualität“ in Freizeit und Tourismus.
Konzeptionelle Arbeit
Erstellen von Tourismuskonzepten für Gemeinden,
Beratung und Planungshilfen im Bereich „offene Kirchen“ und „Radwegekirchen“,
Erstellung und Planung von „kirchenraumpädagogischen Konzepten“,
Beratung bei der Vermarktung von Kirchen im Bereich des Tourismus,
Beratung im Bereich von Eventangeboten im touristischen Bereich,
Beratung beim Merchandising.
Angebote
Planung und Begleitung für Reisegruppen außerhalb der Landeskirche (Programmplanung, Hotelbuchung, Reisebegleitung, etc.) [Preise auf Anfrage],
spirituelle Begleitung auf dem Pilgerweg,
Reiseplanung und Begleitung für Kirchengemeinden der Landeskirche,
Eigene Reiseangebote für die Landeskirche (In- und Auslandsreisen),
Außenwahrnehmung
Vertretung der Landeskirche auf Gremienebene innerhalb der EKD,
Kontakt zu Tourismusverbänden,
Präsentation der touristischen Angebote der Landeskirche auf Messen und bei größeren Events.

Kontakt

Leiter der Arbeitsstelle „Kirche, Kultur & Tourismus“
Andreas Janssen

Lutherweg

mehr

Straße der Romanik

mehr

Radfahrerkirchen

mehr

Kirchen im Gartenreich

mehr

Stiftung Entschlossene Kirchen

mehr