Evangelische Landeskirche Anhalts

St. Pauli Rathmannsdorf

Die Kirche erhielt ihr jetziges Aussehen in den Jahren 1882 bis 1883. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Besonderheiten sind der Epitaph zu Ehren der Ahnen der Kirchenstifter der Familie von Krosigk und das steinerne Tympanon über dem Eingangstor. Das Tympanon zählt zu den ältesten Werken mittelalterlicher Bildhauerei im nördlichen Deutschland und wurde aus den Vorkirchen übernommen.

Auf einem großen Stein ist in romanischer Umrahmung in flachem Relief Christus am Kreuz abgebildet. Das griechische Kreuz und die Art des Gewandes verrät die etwa 1000-jährige Geschichte des Bildnisses. Nicht ganz so alt ist die Sonnenuhr. Sie wird auf das Jahr 1702 datiert. Im Turmraum befinden sich einige Säulen mit Würfelkapitellen.

Bauzeit: 1882/83

sdf
St. Pauli Rathmannsdorf
06456 Staßfurt OT Rathmannsdorf
Kirchgasse 1