Evangelische Landeskirche Anhalts

St. Petrus und Paulus Neudorf

Der Ort Neudorf wurde seit 1531 aufgebaut und befand sich als anhaltisches Lehen im Besitz der Grafen von Stolberg. 1709 kam es in anhaltischen Besitz. Die Kirche wurde 1886-1888 an Stelle der Vorgängerkirche erbaut, die wegen des aufstrebenden Bergbaus zu klein wurde. Die heutige Kirche ist am 1. Juli 1888 geweiht worden. Im Chor befinden sich Buntglasfenster der Apostel Petrus und Paulus sowie der Kopf des leidenden Christus.

Bauzeit: 1888

Baustil: neugotisch

Besonderheiten: Orgel im Originalzustand mit gedrechselten Lindenholzpfeifen, regionalgeschichtliche Ausstellung

sdf
St. Petrus und Paulus Neudorf
06493 Harzgerode OT Neudorf
Hauptstraße 89