Evangelische Landeskirche Anhalts

Dorfkirche Mühro

Die Kanzel am Nordpfeiler des Triumphbogens, die Rühlmann-Orgel und das Gestühl sind aus der Erbauungszeit. Die Sandsteintaufe, eine Arbeit aus dem Jahr 1867, stiftete Andreas Bustro.

Eine Gedenktafel an der Nordwand des Kirchenschiffes erinnert an die Toten des Ersten Weltkriegs. Im unteren Teil ist ein Gemälde: der Blick auf Mühro über ein Kornfeld hinweg.

Die ursprüngliche Kirche hatte drei Glocken. Eine davon wurde "Kuhglocke" genannt. Sie wurde von Kuhhirten geläutet, wenn ein Rind in dem sumpfigen Wiesen steckengeblieben war und die Bauern zur Hilfe gerufen wurden.

Bauzeit: 1891

Baustil: Neugotik

sdf
Dorfkirche Mühro
39264 Zerbst/Anhalt OT Mühro
Dobritzer Straße 14