Evangelische Landeskirche Anhalts

St. Jakob Köthen

Die St.-Jakobs-Kirche ist die evangelische Stadt- und Kathedralkirche der Stadt Köthen (Anhalt). Sie ist der spätgotische Nachfolgebau einer romanischen Kirche aus dem 12.|13. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude renoviert und dabei teilweise umgestaltet. Die Gruft der Kirche ist die Grablege des Fürstenhauses von Anhalt-Köthen.

Bauzeit: 1400-1514

Baustil: romanische Reste, im wesentlichen spätgotische Hallenkirche, Umbauten 19. Jahrhundert

Besonderheiten: gotische Kirchenfenster, Ladegast-Orgel, Fürstengruft mit 40 Prunksärgen

Gottesdienste: Abwechselnd mit St. Agnus 9.30 oder 11 Uhr. siehe Schaukasten.

sdf
St. Jakob Köthen
06369 Köthen (Anhalt)
Markt