Evangelische Kirche Horstdorf
Pfingsten 1835 jedoch brach der Turm dieser Kirche während des Läutens zusammen, wahrscheinlich durch die Last des Glockenturmes. So musste in Horstdorf eine neue Kirche gebaut werden, die jedoch erst 1870-1872 realisiert und am 14. März 1872 eingeweiht werden konnte.
1972, 100 Jahren nach der Weihe, wurde die Kirche entwidmet und als Möbellager verpachtet.
Nach weiteren 23 Jahren im Jahr 1995 begann die Restaurierung und Renovierung der Kirche durch die Kirchengemeinde mit starker Unterstützung durch die Kommune Horstdorf und den Verein »Unter einem Dach«. Am 7. Dezember 1996, dem Zweiten Advent, wurde die Kirche wieder in Dienst genommen.
2001 wurde der Gottesdienstraum verkleinert und ein Raum zur multikulturellen Nutzung der Gemeinde und Kommune im hinteren Kirchenschiff eingebaut. Zugleich wurde die Außenfassade saniert.
Eine gebrauchte Orgel der Orgelbaufirma Reinhard Adam aus Halle/Saale, die vorher in der St.-Johannis-Kirche in Dessau geklungen hatte, wurde eingebaut.
Im Jahr 2009 wurde sie durch die Orgelbaufirma Zimmermann aus Halle grundlegend überholt.
Bauzeit: 1870
gartenreich
sdf- Evangelische Kirche Horstdorf
- 06785 Oranienbaum-Wörlitz OT Horstdorf
- Dorfstraße 117